Ostern mit Kindern

D89AEAC4-30FE-4ECA-8B96-38C4161894F6

In einer Woche ist Ostern. Es hat heute aber tatsächlich nochmals geschneit und ich kann mir noch gar nicht recht vorstellen, dass es nächste Woche tatsächlich wieder einmal warm werden sollte. Über ein paar wärmende Sonnenstrahlen würde ich mich nämlich wahnsinnig freuen. Denn bei uns herrscht schon grosse Oster-Vorfreude und wir haben uns in den vergangenen Wochen auch bereits auf dieses Fest oder den Brauch eingestimmt.

Zum Beispiel mit dem tollen Jahreszeiten-Buch von Christiane Kutik und Eva-Maria Ott-Heidmann.  Zudem haben wir frohe Ostern Pauli sowie Ostern mit Peter Hase zusammen gelesen. Wir haben Zopfteig-Häschen und – Dinotruxe (für alle Mädchenmamas und andere Laien: halb Baumaschinen, halb Dino- Figuren) nach dem Rezept von Mini & Stil gebacken. Mmmmmh.

Wir haben Ostereier mit Zwiebelschalen und Wiesenblumen old school mässig gefärbt. Wir haben aber auch Eier mit unseren Stabilo Filz- und Farbstiften bemalt und gleichzeitig unsere Hände beim „Tütschen“ bunt beschmiert. Haben Hasentütchen aus Sandwichbeutel gebastelt und angemalt.

 

Haben Häschen aus Holzkugeln mit Pfeifenputzerohren aufgefädelt und ans Osterbäumchen gehängt.

IMG_3662

Als Alternative zur herkömmlichen Eiersuche habe ich den Kindern erstmals Zaubermuscheln mit Zaubersteinen gemäss Anleitung der lieben Ann-Kathrin (Rockmyday) gefilzt, welche jetzt fleissig in der Wohnung versteckt und gesucht werden. Haben Osterküchlein gegessen und ich habe mich bereits um die Nestchen für die beiden Lieblingsjungen gekümmert.

DB381F72-CB68-4410-BA66-A0D84E2B3ADF

Ich mag es schon früh damit zu beginnen, damit nicht alles auf einmal noch „reingewürgt“ werden muss. So macht es uns auch viel mehr Spass. Die Werke werden dann auch gleich gegessen, betrachtet oder verwendet und nicht mehr eine Zeit lang aufgeschoben. Es war trotz vielen Krankheiten in den letzten Monaten sehr gemütlich und sehr harmonisch. Jetzt kann Ostern kommen. Ich wünsche euch schon jetzt allen ein wunderbares Fest mit euren Liebsten!

Bilder © Fräulein Tiger

DIY Adventskalender für Dinofans und kleine Entdecker

Liewood Adventskalender

Jetzt ist bereits November. Noch 4 Wochen dann ist Dezember. Die Zeit läuft. Analog letztem Jahr, damals noch mit riesiger Kugel und Babytiger inside habe ich mich auch dieses Jahr bereits im September um sämtliche Adventskalendergeschenke gekümmert und muss diese dann nur noch verpacken. Das war so entspannt und ich musste damals im Wochenbett kein Gedanke daran verschwenden, richtig schön. Deshalb wollte ich es auch dieses Jahr wieder so handhaben. Die Adventszeit soll dann doch wenn möglich etwas ruhiger und gemächlicher werden. Soweit das mit zwei kleinen Kids halt so geht.

Auf den hübschen Adventskalender von Liewood warten bereits die Nägel vom letzten Jahr und dieser kann dann gleich für beide Jungs befüllt werden. Da der Kalender Täschchen und Ringe hat, sollten für beide die jeweiligen Überraschungen Platz darin finden. Ich freu mich ja schon riesig auf ihre leuchtenden Augen!

Damals beim kleinen (mittlerweile eher grossen) Tiger hatte mein Kindheits-Adventskalender (hier nachzulesen) mit hübschen Sujets vollkommen ausgereicht. Doch da der grosse Bruder jeden Tag eine kleine Überraschung bekommt, wollte ich dem Kleinen nun auch bereits die Täschchen mit hübschen Dingen füllen. Er bekommt ja doch schon so einiges mit. So ist das vermutlich nun mal mit den kleineren Geschwister. Die dürfen (fast) alles etwas früher…

Dem Babytiger kommen unter anderem Schleich Tierchen, ein Taschenlämpchen, Gummidinos für die Badewanne, kleine Bücher / Pixies, Egg-Shaker und andere Dinge wie z.B. aus diesem Adventskalender-Beitrag in den Kalender.

Und nun zu einigen Ideen für Dinofans und kleine Entdecker:

Adventskalender für Dinofans und kleine Entdecker

  1. Leuchtende Zauberknete vom kleinen Drachen Kokosnuss. Kann geformt werden und springt wie ein Fluffi oder Gumpiball durch die Wohnung.
  2. Perfekt um Dinge genau zu beobachten und kleine Forscher: Ein Kinder Feldstecher/ Fernglas von Pfiffikus.
  3. Schleich Tiere, respektive Dinosaurier gehen bei uns immer. Werden täglich bespielt und heiss geliebt.
  4. Die mittels USB aufladbare Mini-Taschenlampe von Maileg ist so süss und praktisch. Ideal für nächtliche Schattenspiele.
  5. Dino-Pflaster, damit das Bebe/Bobo oder Wehweh gleich nicht mehr so weh tut.
  6. Ein Dinosaurier-Zauberblock. Durch das Übermalen mit einem Bleistift kommen diverse Zeichnungen zum Vorschein. Hatten wir letztes Jahr schon mit Fussballmotiv und kam super an.
  7. Steine, Fossilien oder andere Naturschätze müssen natürlich genau unter die Lupe genommen werden können. Diese grosse Holz-Kinderlupe eignet sich dafür perfekt.
  8. Stempel gehen immer. Wie diese kleinen Dinostempel.
  9. Kinder- und hautfreundliche Dino-Tattoos von Wee Gallery, die mit Babyöl leicht wieder entfernt werden können.
  10. Ein Kreisel. Legendär. Klein. Fein. Simple. Faszinierend. Und fordert Geschicklichkeit.
  11. Ein Dinosaurier-Notizheft von Krima & Isa. Für tolle Ideen. Hübsche Zeichnungen oder anderes Kreativsein.
  12. Der passende Bleistift dazu darf natürlich nicht fehlen.
  13. Die Egg-Shaker von Nino Percussion erinnern doch etwas an Dinoeier. Deshalb hat der kleine Tiger auch im Eltern-Kind-Singen immer dieses eine Ei ausgewählt. Das raschelt so wunderbar und ist der ideale Begleiter bei einem kleinem Musik-Konzert oder Jam-Session.
  14. Invisble Pen aka Geheimstift. Mit unsichtbarer Tinte und UV-Lichttaschenlampe zur Entzifferung der geheimen Botschaften. Ideal für kleine Detektive.
  15. Ezee Beads Dinosaur. Steckperlenset inkl. Schablonen, ohne lästiges bügeln und Schablonen schmelzen (shame on me). Nur mit Wasser besprühen und fertig.
  16. Ein glow in the dark-Stegosaurus Skelett von Haba. Damit hat dann wohl unser Dino-Museum auch nachts geöffnet.
  17. Dino Stickers oder Stickerhefte sind hier ganz beliebt. Damit kann der kleine Mann sich ewig die Zeit vertreiben.
  18. Auch Pixies mit Dinosaurier gibt es.
  19. Ewas Süsses zum Naschen. Kein Dino-Ei. Aber Ü-Eier sind bei Kindern doch allseits beliebt.

Und nun wünsch ich euch einen wunderbaren Start in den neuen Monat!

Bilder © Fräulein Tiger

Der erste Geburtstag {Part II}

Regenbogen

22.10.17, 17.05 Uhr, ssw 40+1 : Ein perfekter Herbsttag ging langsam zu Ende. ☀️🍂🍁 Nach einem schönen Spaziergang, Laubhaufenspringen und den Erstgeborenen noch ein letztes Mal als Einzelkind geniessen und mit Wehentee und Traubensaft intus, sah ich dann bei Abenddämmerung aus dem Kinderzimmer diesen Regenbogen. 🌈 Ich rief meine Mama an und sagte: „Ich glaub es dauert nicht mehr lange.“ Ich duschte, verabschiedete mich innerlich bereits von meinem grossen Bauch und war so was von bereit für dich. ❤️ Ich las noch unter Wehen meinem Erstgeborenen, der es mir durch all die Erlebnisse mit ihm definitiv einfacher machte meine Wünsche, Vorstellungen und Emotionen für alles Bevorstehende zu definieren und ich mich nicht gänzlich unerfahren für diese zweite Geburt auf den Weg machen konnte, seine Gutenachtgeschichte vor und blieb bei ihm bis er tief und fest schlief. ❤️💫 Ich versuchte mich auch noch einmal hinzulegen, doch die Wehen folgten immer stärker und in kürzeren Abständen. Da sausten wir los. Nächster Halt Krankenhaus. Alles verlief genau so wie ich es mir so sehr gewünscht hatte. Ich war oder bin noch immer so dankbar dafür und weiss, dass das nicht selbstverständlich ist. 🙏🏻 Und dann warst du endlich da! Gesund und einfach perfekt! Mein Herz platzte vor Glück! ❤️❤️❤️ Ich konnte kein Auge zumachen, musste dich ständig anschauen, beschnuppern und einfach auf mir haben. 😍💞 #diesesgefühlkönntesüchtigmachen
Und morgen bist du bereits 1 Jahr alt… 🌈🍀❤️
Du hast unsere Familie komplett gemacht, noch mehr Leben rein gebracht und verzauberst uns mit deiner Art jeden Tag aufs Neue. Wir lieben dich so sehr!! ❤️

Letzte Woche habe ich mich bei oben genanntem Instagram-Post an die Ereignisse vor einem Jahr erinnert. Wie schnell doch alles ging und nun ist der kleine Babytiger schon ein Jahr alt. Offiziell also kein Baby mehr (inoffiziell werden das meine Kinder für mich vermutlich immer bleiben ;)) und die spannende Kleinkindphase beginnt.

Wir durften einen tollen Geburtstag feiern und der kleine Mann machte ganz grosse Augen bei all der Dekoration und den tollen Päckchen, die er bekam. Meine Auswahl und ein Teil der Geburtstagsdeko, möchte ich hiermit gerne nochmals als Erinnerung festhalten.

Geschenke zum ersten Geburtstag / Herbstkind

Und das waren unter anderem die Geschenke zum ersten Geburtstag:

  • Ein kuscheliger kleiner Igel von Maileg inkl. Stoffblatt, perfekt zum Kuscheln oder um tolle Herbst-Geschichten damit nachzuspielen (via Stadtlandkind)
  • Grimms XL Regenbogen natur, wird hier von den Kindern und mir bereits heiss geliebt. So viele Möglichkeiten, von Höhlen bauen, über Tunnels, Türme, Kugelbahnen usw. Der Fantasie werden hier keine Grenzen gesetzt. (via Baby Natur)
  • Eine neue bezaubernde Zwergenmütze musste her, hier in Grösse 3 kann bis 3-jährig zum Einsatz kommen. Der kleine Kopfbedeckungsfan (Mützen, Cappies, Helme etc. findet er soo toll) war ganz begeistert und trägt sie ganz stolz. (via Eli-ju)
  • Auch die wachsenden Füsse brauchten neues Indoor-Schuhwerk: Perfekt zum Laufen lernen und krabbeln: Moccasins handgemacht von chlini moccs (via Eli-ju)
  • Statt des bisherigen Geburtstagszuges ist nun ein etwas neutralerer und individuell gestaltbarer Geburtstagsring von Grimms inkl. Steckzahl bei uns eingezogen. Die Ostheimer Füchse waren ebenfalls ein Highlight für den kleinen Babytiger. (Ring und Tiere via Wundernest / Zahl via Baby Natur)

Weiter gab es z.B.: Ein Riesenbilderbuch von Ali Mitgutsch, ein Grimms Schälchensatz, Jurassic Park Duplos, einen Learning Tower (via Lernturm), einen Gutschein für die ersten Lauflernschuhe, ein tolles Igel-Bilderbuch, Holzbauernhoftiere inkl. Zäune und einen heiss geliebten Bobby Car.

Alles ganz wunderbare Geschenke, die bestimmt über lange Zeit zum Einsatz kommen werden. Das ist mir immer besonders wichtig.

Vor bald drei Jahren war es beim kleinen Tiger (hier) soweit und wir durften damals schon einen tollen und emotionalen ersten Geburtstag feiern. Der Bobby Car, das Krokodil-Xylophon sowie der Leuchtturm werden bis heute rege genutzt. Nicht zuletzt, da der kleine Babytiger nun auch viel Interesse daran zeigt. So wird ehemals genutztes Spielzeug plötzlich wieder interessant und der grosse Bruder muss natürlich tatkräftig demonstrieren wie was funktioniert. Geschwister eben.

erste Geburstag

Als Geburtstags-Zvieri gab es einen Marmor-Gugelhupf, einen Apfelkuchen, verzierte Mini-Bananen und zuckerfreie Babymuffins.

Kindergeburtstag Babymuffins und Mini Bananen

Für die Babymuffins habe ich folgende Zutaten genommen:

  • 2 Eier
  • 8 EL Öl
  • 160 g Apfelmus oder anderes Früchtemus (z.B. Babybrei aus dem Gläschen)
  • 2 EL Haferflocken
  • 4 EL Milch
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ev. ein paar Rosinen

Zubereitung:

Die Haferflocken erst in der Milch etwas aufweichen. Nebenbei die Eier mit dem Öl schaumig schlagen. Danach Apfelmus, Mehl und Backpulver untermischen. Dann die Haferflocken inkl. Milch dazugeben. Ev. noch ein paar Rosinen (ca. eine Hand voll) unterheben. Den gut verrührten Teig in Muffinförmchen einfüllen und bei 180 ° C ca. 15 Minuten backen.

Erster Geburtstag

IMG_1731

Schön war’s. Aber nun geniessen wir wieder unseren Alltag. Fernab von nächtlichem Kuchenbacken und dekorieren und freuen uns auf kuschelige Spielstunden im warmen Zuhause. Es ist doch ganz schön kalt geworden.

Habt einen tollen Start in die neue Woche!

Bilder © Fräulein Tiger

Geschenkideen für Babys und Kleinkinder zu Weihnachten

Lieber spät als nie noch ein paar Geschenkideen für die Last-Minute Besorger unter euch. Denn in einer Woche ist bereits Weihnachten. Wahnsinn.

Dieses Jahr hatte ich den Adventskalender-Inhalt zum Glück ja schon im September bereit, sodass es nun auch für mich jeden Tag wieder eine Überraschung ist, was denn nun im Täschchen versteckt ist. Online-Shopping läuft ebenfalls noch einmal mehr auf Hochtouren, da das Herumeilen mit beiden kleinen Knöpfen einfach zu stressig für mich ist. Zudem soll ja die Adventszeit inkl. Wochenbett und nun vierköpfigen Familie auch etwas besinnlich sein. Also alles etwas ruhiger als sonst. Und doch nervt es mich dieses Jahr ständig diesen Päckli nachrennen zu müssen. Aber ich sag’s euch. Ich freu mich ja dieses Jahr noch einmal mehr wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Der kleine Tiger versteht nun schon um einiges besser den ganzen Christchindli-Zauber und freut sich ebenfalls so sehr auf diesen Tag. Dazu noch der kleine über alles staunende im Arm eingekuschelte Babytiger. Und da auch der kleine Babytiger zu Weihnachten nicht zu kurz kommen soll und in meinem Freundeskreis nun schon viele das zweite Kind in diesem Jahr zur Welt gebracht haben, habe ich ein paar, von gefühlt tausend, Ideen für Babys und Kleinkinder hier festgehalten.

Am liebsten mag ich ja, lieber wenige dafür qualitativ hochwertigere Geschenke. Geschenke, die eine lange Nutzungsdauer haben und solche, die auch nicht immer noch zusätzlichen Stauraum wegnehmen. Ganz toll finde ich ja solche, von denen bereits ein Aufbewahrungsplatz besteht. z.B. weitere Schienen für die Eisenbahn, weitere Autöli für das Autöli-Chörbli, Küchenutensilien für die bereits vorhandene Spielküche, schöne Bücher zu den anderen ins Bücherregal. Zack. Aufgeräumt. Zudem gefallen mir solche Spielsachen, die nebst dem tollen Spieleffekt auch noch optisch was hermachen ebenfalls noch einen Ticken besser. Wenn das ganze Zeugs ja denn früher oder später wieder im Wohnzimmer verstreut liegt. Zudem lässt es das Kinderzimmer so schön einrichten und macht gleich Lust damit zu spielen. Auch Geschenke, die für beide Kinder unterschiedlichen Alters interessant sein können, finde ich ganz toll.

Weitere Ideen findet ihr in den Beiträgen der letzten Jahre. Hier, hier, hier, und hier.

Weihnachtsgeschenke Babys und Kleinkinder.jpg

  1. Die Kleinen baden meistens alle sehr gern und da das Baby-Kapuzenhandtuch irgendwann etwas zu klein wird, wäre doch ein solch hübsches Bio-Baumwoll Bademäntelchen ein super Geschenk.
  2. Das Holdie House, ein kleines feines und portables Puppenhaus, das jedes Kinderherz höher schlagen lässt.
  3. Da der kleine Tiger immer mehr in der Küche mithelfen möchte, schenken wir dem kleinen Hobby-Koch ein Kinder-Messerset von Kuhn Rikon.
  4. Nebst kochen ist auch backen total angesagt. So ein Grizzly Backset wär ebenfalls ein schönes Geschenk. Backe backe Kuchen…
  5. Wir lieben ja unsere Migros-Hörspielbox inkl. Figürli und Wichteli mit den Geschichten auf Schweizerdeutsch. Die eigentliche Erfindung und das Original wäre die Toniebox. Mit vielen verschiedenen Hörspiel-Figuren (Tonies). Von Bobo über Bibi Blocksberg zu Lars dem kleinen Eisbären und und und.
  6. Käuferliladen, Krämerladen oder einfach Migros wird bei uns ja täglich gespielt. Die Kasse, die es damals vom Osterhasen gab ist immer noch der Renner. Piep. Gescannt. Getippt. Gewogen. Bezahlt. Alles ganz geschäftig. Wie die Grossen halt.
  7. Neu gibt es dieses Jahr den Tiptoi Stift inkl. Starterset. Für den Dinosaurier-Liebhaber auch noch ein Buch und Figuren von den Grosseltern. Endlich können dann auch die Tiptoi-Spielewelten von der Ludothek „abgehört“ werden.
  8. Der kleine Tiger liebt kleine Modellautos. Besonders die von Hot Wheels. Und da er sich seit Monaten nichts sehnlicher wünscht als diese Parkgarage, bringt das Christkind dieses Jahr ein besonders grosses Päckli…
  9. Auch die Eisenbahn wird dieses Jahr um eine kompatible Autobahn und ein paar Schienen mehr erweitert. Zudem wird das dazugehörige Parkhaus seit Wochen täglich bespielt. Dieses ist von Brio. Unseres von Lidl Playtive.
  10. Spiele finde ich immer schön. Genauso wie Puzzles. Oder Bücher. Dieses kleine und feine Domino lässt sich easypeasy für unterwegs in jede Tasche oder Rucksack verstauen und hilft gegen Langeweile.
  11. Ein Geschenk, das für beide Kinder toll wäre, ist der berühmte Regenbogen von Grimms. Dieser in schwarz weiss steht ja schon lange auf meiner Wunschliste. Hier kann gestapelt werden, zusammengesetzt, Brücken oder Tunnel für Autöli oder vieles mehr erschaffen werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  12. Ebenfalls für Baby und Kleinkind interessant ist ein hübsches Kuscheltier. Wie unser Bär Nicholas. Der mit dem passenden Regenoutfit auch noch an- und ab- und umgezogen werden kann.
  13. Ein Stoffbuch mit vielen Gadgets und einer Handpuppe wie dieses schöne von Liewood finde ich ja besonders toll. Kann auch am Kinderwagen, Laufstall, Babybett oder Maxi Cosi befestigt werden. Gibt es auch in der kleineren Variante.
  14. Auch etwas Schönes und Spannendes für an den Kinderwagen, Maxi Cosi und Co ist diese Rassel von Done by Deer. Die liegt bei uns ebenfalls unter dem Bäumchen.
  15. Spieluhren finde ich ja immer besonders schön. Diese hübsche mit toller Melodie gab’s schon in der Schwangerschaft vom Götti und wurde fleissig vorgespielt. Und nun beruhigt sie den Kleinen auf unseren Spazierfahrten.
  16. In diese Hand gemachte Rassel, aka fahrbarer Hund, aka Abakus, habe ich mich ja glatt verliebt. Durch die vielen verschiedenen Facetten wäre sie definitiv lange in Gebrauch. Auch die Stapelspiele von Sarah & Bendrix habens mir angetan.
  17. Lange habe ich gesucht und endlich eine schlichte gefunden. Eine Messlatte für ins Kinderzimmer der beiden Jungs. Ebenfalls ein Geschenk für beide Geschwister in diesem Jahr. Der kleine Tiger interessiert sich nämlich ständig für die Grösse sämtlicher Familienmitglieder. So kann das viel zu schnelle Heranwachsen auch gleich festgehalten werden.
  18. Noch eine Rassel, dafür eine ganz feine, leichte und handliche von Sebra ist dieser süsse Pilz. Es geht bestimmt nicht mehr allzu lange und der kleine Babytiger greift schon selbst nach ihm.
  19. Lätzchen braucht der kleine Babytiger bestimmt auch schon bald und der kleine Tiger nach wie vor. Mit diesen grossen, hübschen und abwaschbaren Lätzchen hält sich das Geklecker in Grenzen.

So und nun versuchen wir die letzte Adventswoche noch so gut wie möglich zu geniessen und freuen uns auf Weihnachten. Mit vielen strahlenden Kinderaugen und einer riesigen Portion Christchindli-Zauber.

Foto: Fräulein Tiger