Erste Spiele – Spiele für Kleinkinder

Erste Spiele

Als wir unsere Ferien noch zu zweit, also nur mein Mann und ich und vielmehr noch als Freund und Freundin, verbracht haben, durften nebst unseren Büchern Gesellschaftsspiele keinesfalls fehlen. Es wurde stundenlang gejokert, gebeavert, Yahtzee gewürfelt, Ciao Seppled usw. Auch zuhause spielten wir oft abends um den Abwasch bevor wir dann Serien-Marathons veranstaltet haben. Jetzt fehlt uns nach Feierabend oft die Zeit oder die Energie. Dafür spielen wir am Tag schon ganz viel mit dem kleinen Tiger. Schon sehr früh hat er sich ebenfalls dafür interessiert und da er nun alle Farben und Zahlen beherrscht, gibt es immer wieder neue Spielmöglichkeiten. Inzwischen ist unser Spielschrank ums Doppelte gewachsen und auch Spiele aus meiner Kindheit kommen wieder zum Einsatz, richtig schön.

Vielleicht ist auch für euch und eure Kinder was dabei.

Erste Spiele - Spiele für Kleinkinder

  1. Wer kennt sie nicht, 4 erste Spiele, ebenfalls ein Erbstück aus meiner Kindheit. Das Schlossspiel, Blümchen-, Hunde- und Vogelnestspiel wird bei uns auf und ab gespielt. Manchmal wartet auch ein leckeres Smarties im Ziel auf uns. Yumm.
  2. Auch das Tierkinder-Memory ist für den kleinen Tier-Liebhaber ein tolles Spiel. Auch das personalisierte my memory von seinen Freunden wird immer gerne gespielt und erinnert an eine tolle Zeit.
  3. Mein erster Spieleschatz gab’s zur Geburt des kleinen Bruders von den Grosseltern. Memory, einkaufen auf dem Markt, Tier-Eile mit Weile und viele andere tolle Spiele sind in dieser tollen Box enthalten.
  4. Um den zweiten Geburtstag herum, zog auch der erste Obstgarten bei uns ein. Lustigerweise möchte der kleine Tiger nach dem Spiel meistens gleich in seiner Küche hantieren. Dieses Obst inspiriert ihn vermutlich.
  5. Die Spiel-Spass-Kiste wird auch immer wieder gerne gespielt. Tannen-Memory, Kuchenjagd und viele weitere Spiele sind darin enthalten.
  6. Die Post ist da. Der Postbote Piet muss seine Päckchen nach Sujet und Farben dem richtigen Empfänger überbringen.
  7. Das Bambino Lük mit Bildern und Formen und Kontrollgerät gab’s mit 2jährig vom Christkind und wird immer wieder gern gespielt.
  8. Das kleine Schaf Bella Blümchen wird seit dem zweiten Geburtstag ebenfalls gerne gespielt und fleissig farbige Blümchen eingesammelt.
  9. Letzten Sommer waren wir auf einer Hochzeit und übernachteten im schönen Stein am Rhein. Dort gab es ein entzückendes Spielwarengeschäft, in dem wir zur Erinnerung das tolle Piraten Ludo gekauft haben. Das wird wie Eile mit Weile mit einem Würfel mit Ziffern von 1 – 6 gespielt und manchmal gibt’s für den kleinen Gewinner im Ziel einen echten kleinen Schatz..
  10. Lotto spielte ich schon immer sehr gerne in der Schule oder auf dem Campingplatz. Dieses Tiere der Welt Lotto wird hier immer wieder sehr gerne gespielt.
  11. Die kleine Lotti Karotti Version macht auch meinem Mann und mir allein sehr Spass und wird in besonders energiereichen Feierabenden auch mal nur zu zweit gespielt. Das Häschen hoppelt über Gruben und Brücken bis zur grossen Karotte.
  12. Nanu? Ich denk, da liegt die Kuh. Hiess bei uns damals noch, „Ich denk, da liegt der Schuh“. Die neuen Plastikkappen machen schummeln aber jetzt unmöglich. Ein echtes Gehirntraining.
  13. Domino spielen wir auch immer gerne. Dieses Tier-Domino macht bestimmt Spass.

Unsere Ludothek veranstaltet den Winter durch auch jeden Montag einen Spielenachmittag, genau das richtige für meinen kleinen Tiger und der Babytiger verfolgt auch schon ganz gespannt das Geschehen.

Viel Spass beim Spielen!

Bilder: ©  Fräulein Tiger

 

Geschenkideen für Zweijährige

Erst gerade war Weihnachten, Silvester (obwohl das bei uns eher verschlafen wird) und schon wieder gibt es bei uns allen Grund zu feiern. Der kleine Tiger wird bald zwei!

Die Geschenke sind bereits unter Verschluss und müssen nur noch von mir verpackt werden. Bei Winter-Kindern manchmal gar nicht so einfach, wenn sie doch vom Christkind erst kürzlich reich beschenkt wurden. Da die kleinen Knirpse jedoch (noch) mit ein paar wenigen Geschenken schnell zufrieden sind, die Auswahl in Spielwarenläden und Onlineshops jedoch beinahe unbegrenzt ist, findet man immer wieder etwas, das den kleinen Rackern gefallen könnte. Langsam aber sicher machen sich auch bestimmte Vorlieben bemerkbar und es wird noch etwas einfacher ein geeignetes Geschenk zu finden. Da alle Kinder verschieden sind und unterschiedliche Interessen haben, sind natürlich nicht alle aufgelisteten Ideen passend. Dazu kommt, das meine Geschenkauswahl automatisch etwas ,,Jungs-orientiert“ ist. Aber vielleicht ist auch das ein oder andere für euer Kind dabei.

Im November habe ich euch ja hier bereits ein paar Weihnachtsgeschenkideen für Kinder in diesem Alter vorgestellt. Diese können natürlich auch gleich für Geburtstagsgeschenke zum Einsatz kommen.

geschenkideen-zweijahrige

  1. Die kleinen Pixi-Bücher sind wunderbare kurze amüsante Geschichten für zuhause oder unterwegs. Allmählich haben wir seit unserem Adventskalender eine ordentliche Sammlung beisammen. Dafür eignet sich zum Beispiel dieser Pixibuchhalter von Done by Deer, den man auch an die Wand schrauben könnte, (via Bella Casa) sehr gut. Erhältlich in vier verschiedenen Farben.
  2. Mit Play-Doh Knete haben wir doch schon gespielt. Die weiche Masse regt die Fantasie an und lässt auf kreative Art und Weise jegliche Formen bilden. Meist haben die Kleinen schon den eint oder anderen Knetbecher zuhause. Mit so einem kleinen Knetwerk-Zubehör macht es bestimmt gleich noch mehr Spass. Als Alternative zur Knete gäbe es auch noch dieser magische Sand, den wir einmal an einer Spielemesse getestet haben. Der ist echt auch toll, trocknet nie aus und kann prima drinnen als Indoor-Sandkasten fungieren.
  3. Dieses Lotto von Scratch Europe gab’s via Grosseltern vom Christkind. Fünf süsse Tafeln mit Tieren, Männlein & Co aus verschiedenen Kontinenten zum Zuordnen. Der kleine Tiger spielt es sehr gerne und wir finden es toll, so bereits ein paar „richtige“ Spiele mit ihm spielen zu können und gleich auch noch etwas rund um die Welt zu entdecken. Lotto!
  4. Da der kleine Tiger der erste Obstgarten von uns vom Christkind zu Weihnachten bekommen hat und er das so gerne mag, haben wir uns nun noch ein zweites Spiel vom Hause Haba gewünscht. Die Spiel-Spass-Kiste Wichtelwaldfest beinhaltet gleich mehrere verschiedene Spielarten, ein paar einfache Puzzles sowie Vorlesegeschichten. Da hat er bestimmt noch lange etwas davon.
  5. Die Kleinen werden auch immer mobiler und wollen die Welt langsam aber sicher auch auf fahrbarem Untersatz entdecken. Da sind Stürze meist vorprogrammiert und Sicherheit geht bei mir vor. Deshalb gilt bei uns Helmpflicht. Mit dem Uvex Kinder Radhelm sind wir sehr zufrieden. Mit dem prima Fit-System passt er sich wunderbar an die jeweilige Kopfform an und kann so gleich auch mit dem Kind mitwachsen. Auch bei Tiger’s schmalen Kopf hält dieser Helm 1A. Natürlich nicht ultra stylisch, aber in Sachen Sicherheit auch nicht relevant.
  6. Vom Bobby Car zum Laufrad. Das Early Rider Laufrad gibt es von uns zum Geburtstag. Nach ständigem Velo-Probefahren im Baumarkt, wird er spätestens kommenden Frühling draussen die ersten Runden auf seinem eigenen Velo drehen. Das 12 Zoll Laufrad mit Aluminium Rahmen sollte den kleinen Knirps noch bis ins Alter von 4,5 Jahren begleiten können. Da Laufräder schon optimal das Gleichgewicht trainieren, sollte man so gleich die Stützräder umgehen können. Ich bin gespannt. Für Ostschweizer ist das Laufrad übrigens im Veloshop Rad 9 erhältlich.
  7. Eine Alternative zum Laufrad oder in diesem Fall gar dem Dreirad ist der Scooter. Dieses coole 2 in 1 Modell in coolem Mint von Micro haben wir seit letztem Sommer in Gebrauch. Momentan ist es noch eine Art „Velo“ bei uns, da er mit dem Sitz unterwegs ist. Die Schubstange ist für uns Eltern Gold wert. Wir können ihm so beim Ausbalancieren und Lenken helfen und wenn er nicht mehr angeben möchte, also in 98% der Fälle, können wir ihn bequem stossen. Der Sitz ist sehr komfortabel und hat zugleich Stauraum für jeglichen Krimskrams, Zvieri oder ähnliches. Danach kann der Micro Scooter noch bis 5 Jahren als normales Kickboard zum Einsatz kommen. Wir haben uns deshalb anstatt eines Dreirades, das oft nicht so lange gebraucht wird, für dieses Teil entschieden und sind begeistert.
  8. Meine Kolleginnen schwärmen für dieses Tipi von Nununu. Qualität, Lieferung und Preis seien top. Auch die Grösse finde ich sehr überzeugend, da es nicht wahnsinnig riesig ist, aber für die Kleinen natürlich genug Platz bietet. Ein Pluspunkt ist auch der bereits vorhandene Boden, der bei vielen Modellen nicht inbegriffen ist. Mir gefällt zum Beispiel auch das schlichte Design und das kleine Fenster. Denn wer einmal in einem Tipi gesessen hat, weiss dass es ganz schön schnell ziemlich warm werden kann und das Gugus-Dada- oder Versteck-Spiel ist doch immer noch der Renner bei den kleinen Knirpsen. Auch die Tipis von Kraftkids haben einen eingebauten und gepolsterten Boden, welche ebenfalls ganz hübsch sind. Ein etwas grösseres Modell ist das von Nobodinoz wie z.B. hier im tollen Rautenlook. Ein prima Rückzugsort zum Wohlfühlen.
  9. Der kleine Tiger liebt Puzzles. Dieses von Djeco gab’s ebenfalls vom lieben Christkind. Damit lernt er nun bereits eine andere Art von Puzzle als die bisherigen Holzpuzzle oder Ravensburger Kinderpuzzle kennen. Die süssen Tiermotive spornen ihn zusätzlich an und mittlerweile klappt es schon ganz gut.
  10. Legos gehen meiner Meinung nach eigentlich immer. Es gibt zig verschiedene Spielewelten, die man je nach Vorlieben des Kindes auswählen kann. Auch toll finden wir zum Bauen und selber kreativ werden z.B. eine solche grosse Steinebox, die gleich auch noch in einer praktischen Kiste daherkommt.
  11. Diese Automappen aus Stoff sind mega toll und gab’s ebenfalls via Grosseltern vom Christkind. Vier Garagenplätze und Strasse sind jederzeit zum Spielen bereit und können überall dank Aufrollsystem mit hingenommen werden. Das ideale Geschenk für jedes autobegeisterte Kind.

Da das mit den Geschenken nun bereits organisiert ist, muss ich mir langsam Gedanken zum Geburtstagskuchen & Co. machen. Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf diesen speziellen Tag!