Geschenkideen für Babys und Kleinkinder zu Weihnachten

Lieber spät als nie noch ein paar Geschenkideen für die Last-Minute Besorger unter euch. Denn in einer Woche ist bereits Weihnachten. Wahnsinn.

Dieses Jahr hatte ich den Adventskalender-Inhalt zum Glück ja schon im September bereit, sodass es nun auch für mich jeden Tag wieder eine Überraschung ist, was denn nun im Täschchen versteckt ist. Online-Shopping läuft ebenfalls noch einmal mehr auf Hochtouren, da das Herumeilen mit beiden kleinen Knöpfen einfach zu stressig für mich ist. Zudem soll ja die Adventszeit inkl. Wochenbett und nun vierköpfigen Familie auch etwas besinnlich sein. Also alles etwas ruhiger als sonst. Und doch nervt es mich dieses Jahr ständig diesen Päckli nachrennen zu müssen. Aber ich sag’s euch. Ich freu mich ja dieses Jahr noch einmal mehr wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Der kleine Tiger versteht nun schon um einiges besser den ganzen Christchindli-Zauber und freut sich ebenfalls so sehr auf diesen Tag. Dazu noch der kleine über alles staunende im Arm eingekuschelte Babytiger. Und da auch der kleine Babytiger zu Weihnachten nicht zu kurz kommen soll und in meinem Freundeskreis nun schon viele das zweite Kind in diesem Jahr zur Welt gebracht haben, habe ich ein paar, von gefühlt tausend, Ideen für Babys und Kleinkinder hier festgehalten.

Am liebsten mag ich ja, lieber wenige dafür qualitativ hochwertigere Geschenke. Geschenke, die eine lange Nutzungsdauer haben und solche, die auch nicht immer noch zusätzlichen Stauraum wegnehmen. Ganz toll finde ich ja solche, von denen bereits ein Aufbewahrungsplatz besteht. z.B. weitere Schienen für die Eisenbahn, weitere Autöli für das Autöli-Chörbli, Küchenutensilien für die bereits vorhandene Spielküche, schöne Bücher zu den anderen ins Bücherregal. Zack. Aufgeräumt. Zudem gefallen mir solche Spielsachen, die nebst dem tollen Spieleffekt auch noch optisch was hermachen ebenfalls noch einen Ticken besser. Wenn das ganze Zeugs ja denn früher oder später wieder im Wohnzimmer verstreut liegt. Zudem lässt es das Kinderzimmer so schön einrichten und macht gleich Lust damit zu spielen. Auch Geschenke, die für beide Kinder unterschiedlichen Alters interessant sein können, finde ich ganz toll.

Weitere Ideen findet ihr in den Beiträgen der letzten Jahre. Hier, hier, hier, und hier.

Weihnachtsgeschenke Babys und Kleinkinder.jpg

  1. Die Kleinen baden meistens alle sehr gern und da das Baby-Kapuzenhandtuch irgendwann etwas zu klein wird, wäre doch ein solch hübsches Bio-Baumwoll Bademäntelchen ein super Geschenk.
  2. Das Holdie House, ein kleines feines und portables Puppenhaus, das jedes Kinderherz höher schlagen lässt.
  3. Da der kleine Tiger immer mehr in der Küche mithelfen möchte, schenken wir dem kleinen Hobby-Koch ein Kinder-Messerset von Kuhn Rikon.
  4. Nebst kochen ist auch backen total angesagt. So ein Grizzly Backset wär ebenfalls ein schönes Geschenk. Backe backe Kuchen…
  5. Wir lieben ja unsere Migros-Hörspielbox inkl. Figürli und Wichteli mit den Geschichten auf Schweizerdeutsch. Die eigentliche Erfindung und das Original wäre die Toniebox. Mit vielen verschiedenen Hörspiel-Figuren (Tonies). Von Bobo über Bibi Blocksberg zu Lars dem kleinen Eisbären und und und.
  6. Käuferliladen, Krämerladen oder einfach Migros wird bei uns ja täglich gespielt. Die Kasse, die es damals vom Osterhasen gab ist immer noch der Renner. Piep. Gescannt. Getippt. Gewogen. Bezahlt. Alles ganz geschäftig. Wie die Grossen halt.
  7. Neu gibt es dieses Jahr den Tiptoi Stift inkl. Starterset. Für den Dinosaurier-Liebhaber auch noch ein Buch und Figuren von den Grosseltern. Endlich können dann auch die Tiptoi-Spielewelten von der Ludothek „abgehört“ werden.
  8. Der kleine Tiger liebt kleine Modellautos. Besonders die von Hot Wheels. Und da er sich seit Monaten nichts sehnlicher wünscht als diese Parkgarage, bringt das Christkind dieses Jahr ein besonders grosses Päckli…
  9. Auch die Eisenbahn wird dieses Jahr um eine kompatible Autobahn und ein paar Schienen mehr erweitert. Zudem wird das dazugehörige Parkhaus seit Wochen täglich bespielt. Dieses ist von Brio. Unseres von Lidl Playtive.
  10. Spiele finde ich immer schön. Genauso wie Puzzles. Oder Bücher. Dieses kleine und feine Domino lässt sich easypeasy für unterwegs in jede Tasche oder Rucksack verstauen und hilft gegen Langeweile.
  11. Ein Geschenk, das für beide Kinder toll wäre, ist der berühmte Regenbogen von Grimms. Dieser in schwarz weiss steht ja schon lange auf meiner Wunschliste. Hier kann gestapelt werden, zusammengesetzt, Brücken oder Tunnel für Autöli oder vieles mehr erschaffen werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  12. Ebenfalls für Baby und Kleinkind interessant ist ein hübsches Kuscheltier. Wie unser Bär Nicholas. Der mit dem passenden Regenoutfit auch noch an- und ab- und umgezogen werden kann.
  13. Ein Stoffbuch mit vielen Gadgets und einer Handpuppe wie dieses schöne von Liewood finde ich ja besonders toll. Kann auch am Kinderwagen, Laufstall, Babybett oder Maxi Cosi befestigt werden. Gibt es auch in der kleineren Variante.
  14. Auch etwas Schönes und Spannendes für an den Kinderwagen, Maxi Cosi und Co ist diese Rassel von Done by Deer. Die liegt bei uns ebenfalls unter dem Bäumchen.
  15. Spieluhren finde ich ja immer besonders schön. Diese hübsche mit toller Melodie gab’s schon in der Schwangerschaft vom Götti und wurde fleissig vorgespielt. Und nun beruhigt sie den Kleinen auf unseren Spazierfahrten.
  16. In diese Hand gemachte Rassel, aka fahrbarer Hund, aka Abakus, habe ich mich ja glatt verliebt. Durch die vielen verschiedenen Facetten wäre sie definitiv lange in Gebrauch. Auch die Stapelspiele von Sarah & Bendrix habens mir angetan.
  17. Lange habe ich gesucht und endlich eine schlichte gefunden. Eine Messlatte für ins Kinderzimmer der beiden Jungs. Ebenfalls ein Geschenk für beide Geschwister in diesem Jahr. Der kleine Tiger interessiert sich nämlich ständig für die Grösse sämtlicher Familienmitglieder. So kann das viel zu schnelle Heranwachsen auch gleich festgehalten werden.
  18. Noch eine Rassel, dafür eine ganz feine, leichte und handliche von Sebra ist dieser süsse Pilz. Es geht bestimmt nicht mehr allzu lange und der kleine Babytiger greift schon selbst nach ihm.
  19. Lätzchen braucht der kleine Babytiger bestimmt auch schon bald und der kleine Tiger nach wie vor. Mit diesen grossen, hübschen und abwaschbaren Lätzchen hält sich das Geklecker in Grenzen.

So und nun versuchen wir die letzte Adventswoche noch so gut wie möglich zu geniessen und freuen uns auf Weihnachten. Mit vielen strahlenden Kinderaugen und einer riesigen Portion Christchindli-Zauber.

Foto: Fräulein Tiger

Geschenkideen für Zweijährige

Erst gerade war Weihnachten, Silvester (obwohl das bei uns eher verschlafen wird) und schon wieder gibt es bei uns allen Grund zu feiern. Der kleine Tiger wird bald zwei!

Die Geschenke sind bereits unter Verschluss und müssen nur noch von mir verpackt werden. Bei Winter-Kindern manchmal gar nicht so einfach, wenn sie doch vom Christkind erst kürzlich reich beschenkt wurden. Da die kleinen Knirpse jedoch (noch) mit ein paar wenigen Geschenken schnell zufrieden sind, die Auswahl in Spielwarenläden und Onlineshops jedoch beinahe unbegrenzt ist, findet man immer wieder etwas, das den kleinen Rackern gefallen könnte. Langsam aber sicher machen sich auch bestimmte Vorlieben bemerkbar und es wird noch etwas einfacher ein geeignetes Geschenk zu finden. Da alle Kinder verschieden sind und unterschiedliche Interessen haben, sind natürlich nicht alle aufgelisteten Ideen passend. Dazu kommt, das meine Geschenkauswahl automatisch etwas ,,Jungs-orientiert“ ist. Aber vielleicht ist auch das ein oder andere für euer Kind dabei.

Im November habe ich euch ja hier bereits ein paar Weihnachtsgeschenkideen für Kinder in diesem Alter vorgestellt. Diese können natürlich auch gleich für Geburtstagsgeschenke zum Einsatz kommen.

geschenkideen-zweijahrige

  1. Die kleinen Pixi-Bücher sind wunderbare kurze amüsante Geschichten für zuhause oder unterwegs. Allmählich haben wir seit unserem Adventskalender eine ordentliche Sammlung beisammen. Dafür eignet sich zum Beispiel dieser Pixibuchhalter von Done by Deer, den man auch an die Wand schrauben könnte, (via Bella Casa) sehr gut. Erhältlich in vier verschiedenen Farben.
  2. Mit Play-Doh Knete haben wir doch schon gespielt. Die weiche Masse regt die Fantasie an und lässt auf kreative Art und Weise jegliche Formen bilden. Meist haben die Kleinen schon den eint oder anderen Knetbecher zuhause. Mit so einem kleinen Knetwerk-Zubehör macht es bestimmt gleich noch mehr Spass. Als Alternative zur Knete gäbe es auch noch dieser magische Sand, den wir einmal an einer Spielemesse getestet haben. Der ist echt auch toll, trocknet nie aus und kann prima drinnen als Indoor-Sandkasten fungieren.
  3. Dieses Lotto von Scratch Europe gab’s via Grosseltern vom Christkind. Fünf süsse Tafeln mit Tieren, Männlein & Co aus verschiedenen Kontinenten zum Zuordnen. Der kleine Tiger spielt es sehr gerne und wir finden es toll, so bereits ein paar „richtige“ Spiele mit ihm spielen zu können und gleich auch noch etwas rund um die Welt zu entdecken. Lotto!
  4. Da der kleine Tiger der erste Obstgarten von uns vom Christkind zu Weihnachten bekommen hat und er das so gerne mag, haben wir uns nun noch ein zweites Spiel vom Hause Haba gewünscht. Die Spiel-Spass-Kiste Wichtelwaldfest beinhaltet gleich mehrere verschiedene Spielarten, ein paar einfache Puzzles sowie Vorlesegeschichten. Da hat er bestimmt noch lange etwas davon.
  5. Die Kleinen werden auch immer mobiler und wollen die Welt langsam aber sicher auch auf fahrbarem Untersatz entdecken. Da sind Stürze meist vorprogrammiert und Sicherheit geht bei mir vor. Deshalb gilt bei uns Helmpflicht. Mit dem Uvex Kinder Radhelm sind wir sehr zufrieden. Mit dem prima Fit-System passt er sich wunderbar an die jeweilige Kopfform an und kann so gleich auch mit dem Kind mitwachsen. Auch bei Tiger’s schmalen Kopf hält dieser Helm 1A. Natürlich nicht ultra stylisch, aber in Sachen Sicherheit auch nicht relevant.
  6. Vom Bobby Car zum Laufrad. Das Early Rider Laufrad gibt es von uns zum Geburtstag. Nach ständigem Velo-Probefahren im Baumarkt, wird er spätestens kommenden Frühling draussen die ersten Runden auf seinem eigenen Velo drehen. Das 12 Zoll Laufrad mit Aluminium Rahmen sollte den kleinen Knirps noch bis ins Alter von 4,5 Jahren begleiten können. Da Laufräder schon optimal das Gleichgewicht trainieren, sollte man so gleich die Stützräder umgehen können. Ich bin gespannt. Für Ostschweizer ist das Laufrad übrigens im Veloshop Rad 9 erhältlich.
  7. Eine Alternative zum Laufrad oder in diesem Fall gar dem Dreirad ist der Scooter. Dieses coole 2 in 1 Modell in coolem Mint von Micro haben wir seit letztem Sommer in Gebrauch. Momentan ist es noch eine Art „Velo“ bei uns, da er mit dem Sitz unterwegs ist. Die Schubstange ist für uns Eltern Gold wert. Wir können ihm so beim Ausbalancieren und Lenken helfen und wenn er nicht mehr angeben möchte, also in 98% der Fälle, können wir ihn bequem stossen. Der Sitz ist sehr komfortabel und hat zugleich Stauraum für jeglichen Krimskrams, Zvieri oder ähnliches. Danach kann der Micro Scooter noch bis 5 Jahren als normales Kickboard zum Einsatz kommen. Wir haben uns deshalb anstatt eines Dreirades, das oft nicht so lange gebraucht wird, für dieses Teil entschieden und sind begeistert.
  8. Meine Kolleginnen schwärmen für dieses Tipi von Nununu. Qualität, Lieferung und Preis seien top. Auch die Grösse finde ich sehr überzeugend, da es nicht wahnsinnig riesig ist, aber für die Kleinen natürlich genug Platz bietet. Ein Pluspunkt ist auch der bereits vorhandene Boden, der bei vielen Modellen nicht inbegriffen ist. Mir gefällt zum Beispiel auch das schlichte Design und das kleine Fenster. Denn wer einmal in einem Tipi gesessen hat, weiss dass es ganz schön schnell ziemlich warm werden kann und das Gugus-Dada- oder Versteck-Spiel ist doch immer noch der Renner bei den kleinen Knirpsen. Auch die Tipis von Kraftkids haben einen eingebauten und gepolsterten Boden, welche ebenfalls ganz hübsch sind. Ein etwas grösseres Modell ist das von Nobodinoz wie z.B. hier im tollen Rautenlook. Ein prima Rückzugsort zum Wohlfühlen.
  9. Der kleine Tiger liebt Puzzles. Dieses von Djeco gab’s ebenfalls vom lieben Christkind. Damit lernt er nun bereits eine andere Art von Puzzle als die bisherigen Holzpuzzle oder Ravensburger Kinderpuzzle kennen. Die süssen Tiermotive spornen ihn zusätzlich an und mittlerweile klappt es schon ganz gut.
  10. Legos gehen meiner Meinung nach eigentlich immer. Es gibt zig verschiedene Spielewelten, die man je nach Vorlieben des Kindes auswählen kann. Auch toll finden wir zum Bauen und selber kreativ werden z.B. eine solche grosse Steinebox, die gleich auch noch in einer praktischen Kiste daherkommt.
  11. Diese Automappen aus Stoff sind mega toll und gab’s ebenfalls via Grosseltern vom Christkind. Vier Garagenplätze und Strasse sind jederzeit zum Spielen bereit und können überall dank Aufrollsystem mit hingenommen werden. Das ideale Geschenk für jedes autobegeisterte Kind.

Da das mit den Geschenken nun bereits organisiert ist, muss ich mir langsam Gedanken zum Geburtstagskuchen & Co. machen. Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf diesen speziellen Tag!

Fräulein Tiger feiert Geburtstag

img_5856

Judihudi Geissefudi.

Mein zweites „Baby“ wird 1.

Das steckt zwar ebenfalls noch in den Windeln, bekam aber quasi zum Geburtstag eine Art Upgrade. Es wurde diese Woche etwas Windel-Ballast und sämtliches wordpress.com-Anhängsel abgeworfen und auf fraeuleintiger.ch gewechselt. Yeah!

(Keine Angst, wer’s noch nicht weiss oder merkt, wird einfach umgeleitet. ;))

Jetzt aber weiter. Wir wollen ja keine Zeit verlieren.

Vor genau einem Jahr habe ich meinen Mama-Blog ,,Fräulein Tiger“ ins Leben gerufen und ich freue mich sehr darüber, auf ein schönes und spannendes 1. Jahr zurückblicken zu dürfen.

Seit dem Umzug letztes Jahr in einen neuen und mir völlig fremden Wohnkanton, durfte ich viele nette Menschen kennenlernen, habe unglaublich schöne Orte besucht, die Natur erkundet, Ideen gesammelt, neue Entdeckungen gemacht, vor allem aber das Mama-Sein genossen und einiges hier mit euch auf dem Blog geteilt.

Unter anderem habe ich ja auch die liebe Melanie von bella casa in Niederlenz kennengelernt, deren zauberhaftes Lädeli und Online-Shop euch mittlerweile nicht mehr ganz unbekannt sein sollten. Wer die Möglichkeit hat mal persönlich vorbeizuschauen, nichts wie hin. Es lohnt sich!

Und jetzt kommt’s. Endlich darf ich’s euch verraten und muss nicht länger mein kleines Geheimnis hüten. Also dann, lassen wir mal den Tiger die Katze aus dem Sack. Miau!

Als Dankeschön für eure Treue, regen Besuche, liebe Worte und Ansporn für meine „Arbeit“, habe ich mich mit Melanie zusammengetan und darf nun anlässlich meines Blog-Geburtstages nicht nur ein, sondern gleich drei tolle Preise aus ihrem Lädeli an euch verlosen!!

Herrscht bei euch ebenfalls Schnappatmung, wenn ihr an das schöne bella casa-Sortiment denkt? Na dann, lest schnell weiter!

geburtstagsverlosung-1

Und das gibt es tolles zu gewinnen:

geburtstagsverlosung-1-preis

Der erste Preis ist ein Geschirrset aus Melamin in den Farben mint/blau von Done by Deer.

Der kleine Tiger hat diesen Teller ebenfalls. Wir lieben ihn. Nicht nur wegen der hübschen Farbe, den süssen Punkten, den herzigen Tieren und dem schlichten Design, sondern die Grösse und die Abteilungen sind für jedes Gericht perfekt. In die Abteilung „Dinnertime“ findet zum Beispiel der passende Becher seinen Platz oder ist wie bei uns für den geliebten Dip reserviert. Zudem ist das komplette Set spülmaschinenfest.

geburtstagsverlosung-2-preis

Der 2. Preis beinhaltet dieses süsse Schwanen-Poster in Format A4 von Mimirella, das jedes Kinderzimmer aufhübscht, ein A6-Notizblöckli mit Regentropfen sowie ein gepunktetes A7-Notizblöckli in rosa von feines für Einkaufslisten, liebe Worte oder andere Kritzeleien.

geburtstagsverlosung-3-preis

Der 3. Preis ist ein Wochenplaner, mit dem ihr euch in stressigen und vielbeschäftigten Wochen Übersicht verschaffen könnt, ein A6-Notizblöckli mit Wolkenmotiven für Wolkenliebhaber wie mir sowie hübsche Sternen-Etiketten, z.B. für das Verzieren der bevorstehenden Weihnachtsgeschenke oder anderen Deko-Zwecken, ebenfalls von feines.

Und hier erfährt ihr, wie ihr an der Verlosung dabei sein könnt:

  • Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag und verrate mir, zu welchem Thema du hier besonders gerne liest oder mehr erfahren möchtest.
  • Wenn du Lust hast, würden wir uns natürlich sehr darüber freuen, wenn du mir und/oder Melanie auf Instagram folgst. Dies ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb. Wer beitragstechnisch ,,up to date“ bleiben möchte, kann sich gerne auch per E-Mail anmelden.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Teilnahmeschluss ist am 14. Oktober 2016 um 12.00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinnwerts ist nicht möglich.

Ich drücke euch auf jeden Fall fest die Daumen!

Herzlichst,

Olivia

img_5836

Bilder © Fräulein Tiger

Vielen herzlichen Dank für eure lieben Glückwünsche und Kommentare zu meinem Blog!

Gerne gebe ich somit die drei Gewinnerinnen bekannt:

  1. Preis: Simone R.
  2. Preis: Nadine Z.
  3. Preis: Nicole

Herzlichen Glückwunsch!! Ihr werdet ebenfalls noch per Mail informiert.

Geschenke zur Geburt

Letzte Woche war ich seit langem wieder einmal auf Geschenksuche für meine grossen und Henriks kleinen Freunde. Etwas kleines und feines für jeden musste her. Der kleine Tiger war natürlich auch dabei. Wie gut, dass vis à vis des Geschäftes gleich eine Baustelle inklusive Bagger vor Ort war. Er drückte sich die Nase an der Scheibe platt, ass eine gefühlte halbe Stunde lang sein Znüni-Böxli leer und kommentierte Mamas Auf und Ab, ihr Gestöber durch die Regale und das emsige Zusammensuchen. Da ich die Ladenbesitzerin (von bella casa) kannte, war das auch in aller Ruhe möglich. Sie hielt mich budgetmässig auf dem Laufenden und schaffte Ordnung in meinem Sammelsurium, das sich allmählich auf der Ladentheke gebildet hatte. Ach schön war’s. Hätt ich doch am liebsten gleich alles für mich selbst gebunkert. Und dann waren da noch die herzallerliebsten Dinge für die ganz frischen Erdenbürger. Das inspirierte mich gleich dazu, ein paar Geschenksideen für die süssen Neuankömmlinge zusammen zu suchen. Von ganz preiswert bis eher teuer. Ganz nach Budget, Beziehung zum Kind (Gotti, Götti (Pate/Patin), Grosseltern, Bekannte usw.) und natürlich Geschmack. Wer weiss, vielleicht ist auch etwas für euch dabei?Geschenke zur Geburt1) Wie wär’s mit einem Steckvogel von Sebra, der auch im Kinderzimmer eine gute Falle macht und nicht wie all die anderen Steckspiele und Pyramiden in einer Kiste versteckt werden muss? Holzspielzeug finde ich persönlich sowieso immer viel hübscher und hochwertiger.

2) Eine Spieluhr finde ich auch immer ganz toll und beruhigend für die Kleinen. Diese Eule namens Olivia (ohne Witz!) von Ferm Living habe ich mir bereits vor der Schwangerschaft von Henrik gekauft. Während der Schwangerschaft kam sie dann via Bauchdecke zum Einsatz und schläft nun seit Geburt in seinem Bettchen. Die Melodie, Brahms Lullaby, hatte ich bereits als Baby in meinem Teddy und ist auch für mich eine schöne Kindheitserinnerung. Praktisch finde ich auch die Hängevorrichtung. Sie kann somit auch als Mobile zum Einsatz kommen.

3) ,,Mensch bist du gross geworden!“ Das hören Kinder vermutlich ständig. Aber seit ich selbst Mama bin, kann ich den Satz endlich nachvollziehen und staune so oft, wie schnell die Zeit vergeht. Um diese Meilensteine festzuhalten, wäre doch eine hübsche Messlatte zum Beispiel die Safari-Version von Done by Deer eine gute Idee. Nachtrag: Hab soeben gemerkt, dass die hübsche Messlatte (I’m Not A Baby) von Baby Art nun ebenfalls in der Schweiz erhältlich ist. Diese gefällt mir auch sehr gut und ist mit diversen Aufklebern individuell zu verzieren möglich.

4) Eine Gutenacht-Lampe eignet sich zum Beispiel zur Einstimmung aufs Abendritual, fürs nächtliche Reinschleichen, gegen die Angst vor Dunkelheit und fürs spätere böse Geister Vertreiben sowie für die Kinderzimmer-Aufhübschung. Wir bekamen einst den wunderbaren Miffy geschenkt, den ich nicht mehr hergeben würde. Das dimmbare Licht und die süsse Hasenfigur hat es uns angetan. Aber auch die neue etwas preisgünstigere PaperBoat Lampe von Goodnight Light finde ich einen super Hingucker. Gibt’s auch in sämtlichen Farben.

5) Puck- und Mulltücher kann doch jede Mutter und jedes Neugeborene gut gebrauchen. Sei es zum Einwickeln und Beruhigen, zum Zudecken, zum Spucke und K**** abwischen (das was oben rauskommt – klar :D), oder beim Stillen als Sichtschutz. Wers mag. Ich hatte dafür selten Zeit, keine Lust oder gar Hemmungen. Warum auch in der heutigen so stillfreundlichen und modernen, herrlich unverklemmten Zeit. Und mal ehrlich, wer findet so eine stillende Brust schon anziehend. Abgesehen von den wenigen Fetischisten natürlich. Aber anyway, die Tücher von Aden + Anais finde ich mit den diversen Muster ein hübsches und sogleich praktisches Geschenk.

6) Eine hübsche Kinderwagenkette zu finden, empfand ich in meiner Schwangerschaft als ein Ding der Unmöglichkeit. Die handelsüblichen bammelnden Plüschtiere und hölzernen Figuren entsprachen nicht meinem Geschmack und versperrten mir die Sicht auf mein süsses Baby, das in der riesigen Kinderwagenwanne doch eh schon unterging. Die verschiedenen Exemplare von Sebra finde ich aber wirklich schön und ich hätte mich damals sehr über eine solche Kette gefreut.

7) Anfangs wirkt das Babyzimmer oft noch karg, steril, vielleicht eher neutral gehalten und noch ohne viel Leben. Wie wär’s zum Beispiel mit einem schönen Print von Mimirella? Ich tausche noch heute regelmässig die Bilder in Henriks Zimmer aus und wir erfreuen uns beide an den neuen ,,aufgefrischten“ Abbildungen an der Wand.

8) Ein Baby-Fotoalbum hält das erste und ganz besondere Jahr fest. Für die Eltern wie auch für die Kleinen ein Buch, das man immer wieder gerne anschaut. Wie schnell gehen auch bestimmte Taten und Meilensteine vergessen. Dies festzuhalten lohnt sich und fiel mir mit dem Babyalbum (Meine Babyzeit) von Bellybutton besonders leicht. Die modern gestalteten Seiten, ohne viel Chichi sowie das handliche und kleine Format überzeugten mich restlos.

9) Sophie la Girafe, wer kennt sie nicht. Der Klassiker in Frankreich seit mehr als 45 Jahren. Die süsse Giraffe aus Naturkautschuk und Lebensmittelfarbe dient prächtig als Zahnungshilfe, zur Sinnesanregung und als treuen und handlichen Begleiter. Sie kam bei uns in der was-passiert-wenn-ichs-auf-den-Boden-schmeiss-Phase einige Male unter die (Kinderwagen)Räder, da sie aber auch noch fröhlich quiekt, ging sie dabei nie verloren.

10) Ein Rucksack mag etwas gar verfrüht sein. Aber wie oben schon erwähnt, wachsen sie so schnell und schwupp wollen sie ihren eigenen Rucksack mit ihren liebsten Dingen füllen und mittragen. In der Zwischenzeit kann ihn Mama auch als Wickeletui, als Spielsachen-Transporttasche oder als Deko-Element im Kinderzimmer nutzen. Den von Mini Rodini finde ich besonders süss. Gabs auch mal in coolem gelb oder süssem rosa, bevor sie überall ausverkauft waren.

11) Last but not least. Die Babyrassel. Vermutlich eines der ältesten Bespassungs- und Beilaunehalte-Mittel der Menschheit. Die Schnecke kriecht bei uns jetzt noch „das Bergli uf und hine wieder abe“. Das süsse Bambi am Holzring gefällt mir auch besonders gut. Beides von Sebra.