Erste Frühlingsgefühle

Hach man könnte meinen der Frühling sei bereits eingezogen *aufholzklopf*. Wunderschön diese Sonnenstrahlen, wieder ausgedehnte Spielplatzbesuche und längere Erkundungstouren ohne grossartig zu frieren. Herrlich.

Aber auch wenn der Schnee nochmals fallen sollte, sind wir dank dem lieben Baby Natur – Team bestens ausgerüstet. Denn beim letzten Besuch im wunderschönen Laden in Konstanz hat es mir dieser Wollwalk Overall von Disana besonders angetan. Seit kurzem sind wir stolze Besitzer und es wird hier weder gefroren noch geschwitzt. Dank der besonderen Merino-Schurwolle ist dieser kuschelige Anzug winddicht sowie temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend. Wer jetzt wie ich anfangs denkt „Hilfe Wolle, das kratzt bestimmt“, wird vom Gegenteil überzeugt. Denn Disana hat mitgedacht und hat die Hals/Nacken-Partie sowie die Kapuze mit Baumwolle ausgefüttert. Kuschelig weich. Wirklich. Gar Regentropfen und Schnee perlen an diesem tollen Naturmaterial ab. Und eine besonders tolle Eigenschaft wie ich finde ist: Die Merino-Schurwolle muss man nur bei seeeeeeehr starker Verschmutzung waschen. Da die Bio Merino-Wolle enorme Selbstreinigungskräfte besitzt (bitte einmal für alle Kleidungsstücke, danke) ist im Normalfall, wenn der Dreck getrocknet ist, nur ein sanftes Abklopfen nötig. Oder auch mit dieser Wunderbürste ist das Reinigen ebenfalls im Nu erledigt. Auch unangenehme Gerüche verschwinden mit kurzem Lüften problemlos. Sollte man den Overall trotzdem mal waschen müssen, ist ein spezielles Wollwaschmittel unbedingt notwendig. Wie z.B. das Woll-Shampoo von Disana.

Da der kleine Mann nun zu Fuss unterwegs ist, finde ich den Overall besonders süss und praktisch. Auch die Grösse 86/92 finde ich ideal. Mit den lang geschnittenen Armen und Beinen ist dieser Overall besonders lange tragbar und kann auch nächsten Herbst/Winter noch zum Einsatz kommen. Bis dahin werden sie einfach noch umgekrempelt. Aber auch bei Tragekindern ist dieser Schnitt und das Material definitiv ein Vorteil. Die umklappbaren Stulpen an Armen und Beinen sind ebenfalls ein Plus und halten so die Händchen und Füsschen schön warm.

Unter dem Overall tragen wir derzeit noch Body, Shirt und Jäckchen oder dickerer Pullover sowie Strumpfhosen und normale Hosen drunter. Im Frühling kann man dann gut auf eine Schicht verzichten. z.B. nur Strumpfhose oder Hose und Body und Shirt. Dies  kommt aber natürlich immer auf das Kind und dessen Temperaturgefühl an.

Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über die aktuellen Temperaturen und können den Frühling/ Sommer kaum erwarten.

Bilder © Fräulein Tiger

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Baby Natur. Der Bericht beruht aber auf meiner eigenen persönlichen Meinung.

Herbstaktivitäten mit Kindern

Hach dieser Herbst ist ja wettertechnisch genau so toll wie der diesjährige Sommer. So kann es von mir aus weitergehen. Und an Weihnachten herrschen dann wohl etwa Herbsttemperaturen…

Morgens ist es aber trotz allem doch langsam sehr kühl und feucht geworden. Wobei nachmittags die Sonnenstrahlen wieder so richtig einheizen. Da bin ich wirklich froh, kann ich meine beiden Jungs jeweils nach und nach aus ihren tollen Softshell-Zwiebellooks „schälen“. Für’s Krabbelkind ist dieser Softshell Overall inkl. wasserfeste Booties von Reima einfach perfekt geeignet. Immer schön trocken und warm und doch nicht verschwitzt. Und dasselbe beim Grossen. Der ist mit seiner Softshelljacke mit oder ohne Matschhose jederzeit bestens angezogen. Und er findet sie einfach mega. So macht das Herumtollen gleich noch mehr Spass.

Denn Herbst ist für mich definitiv Spielplatzzeit. Entdeckungstouren werden gemacht, jegliche Naturschätze werden gesammelt (ich hab da einen ganz leidenschaftlichen Sammler), manchmal auch weiterverarbeitet oder einfach bespielt. Wir sind jetzt nicht soo die Bastler. Ich wüsste auch gar nicht, wo ich all diese Dinge aufstellen sollte. Ich freu mich daher fast mehr, wenn die gesammelten Stücke in einer Geschichte, einem Rollenspiel oder ähnliches wieder zum Einsatz kommen. Bis dahin sind alle Schätze in diversen Säckli (nach Blätter, Steinen, Ästchen, Nüssen, Kastanien etc. sortiert) untergebracht und können jederzeit hervorgekramt werden. Aber ein paar Ideen für In- und Outdooraktivitäten im Herbst wollte ich hier doch gerne festhalten:

  • Kastanien sammeln: für Kastanienschlangen, (oder andere Tiere, wobei ich bei diesen Zahnstöcherli-Tieren in Kombination mit dem Babytiger nicht sooo begeistert bin, dann stehen sie aus Sicherheitsgründen doch wieder nur auf dem Tisch..), Kastanienketten, Dino- oder Zootierfutter für die Schleich-Tierchen, „Marroni-Stand“, (Dino-) Landschaften / -Wälder, Kochutensilien in der Kinderküche usw.
  • Eicheln sammeln: lustige Gesichter auf die Eicheln mit deren süssen Hütchen malen, oder analog Kastanien für Futter oder Landschaften
  • Blätter: rechen im Garten, Laubhaufen für (Fantasie-) Igel herrichten, durch Blätterberge springen, Blätter sammeln, trocknen, als Stempel mit Acrylfarben auf gemalte Bäume oder Geschenkpapier etc. benutzen, oder analog Kastanien für Futter oder Landschaften, Laub-Igel/-Tiere kleben, Blätterkronen basteln
  • Steine: gehen immer. werden bei uns ganzjährig gesammelt und auf dem Sitzplatz regelrecht gehortet, daraus entstehen Labyrinthe für Ameisen, Dinos, Höhlen, Türme, spezielle Glitzersteine als Schätze, zurzeit wird alles mit seinem kleinen „Forscher“-Rucksack bis ins Detail untersucht, es wird gemeisselt, gehämmert, gepinselt, mit der Lupe untersucht… Es könnte sich ja irgendwo noch ein Knochen oder Fossil verstecken..zu süss!
  • Kürbisse/ Räbe: ich mag Kürbis ja am liebsten als Suppe verarbeitet.. oder dann als herbstliche Deko für draussen. Man könnte daraus Halloween-Gesichter oder andere Lampen schnitzen.. Oder hübsche Räbeliechtli für den Räbeliechtliumzug schnitzen.
  • an windigen Tagen: Drachen steigen lassen oder einfache Vogel-Drachen basteln und steigen lassen
  • Seifenblasen: Seifeblöterle geht immer! Wir haben diverse Pustefix-Utensilien und Seifenblasenpistolen, von ganz kleinen bis zu ganz grossen Blasen, aber Unmengen sollen es sein. Das freut gross und klein!
  • Kreidebilder malen
  • leckere Kuchen backen (Apfelkuchen, Marmorkuchen, Bananenbrot, usw…)
  • Museumsbesuche (z.B. Naturmuseum St. Gallen, Sauriermuseum Aathal)
  • Jahrmarktsbesuch, jetzt sind wieder überall tolle Herbstmärkte, die Kinderaugen leuchten lassen
  • sich einfach bewusst Zeit nehmen, den Moment geniessen, nicht von Termin zu Termin hetzen, den Jahreszeitenwechsel mit all seinen Facetten beobachten, staunen und schätzen…

IMG_8397

Ich wünsche euch weiterhin einen ganz bezaubernden Herbst!

Bilder © Fräulein Tiger

Die Reima Softshell Jacke sowie der Overall wurden mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Der Bericht beruht aber auf meiner eigenen persönlichen Meinung.

Meine Favoriten bei Stadtlandkind

Play & Go

Derzeit haben wir hier etwas (Untertreibung des Jahres) den Winterkoller und wünschen und uns nichts sehnlicher als Sonne, Wärme, grüne Landschaften und vieles mehr, was unser Sommerherz tanzen lässt und Outdoor-Programme sofort wieder etwas angenehmer macht. Zudem sind bei milderen Temperaturen auch gleich wieder mehr Menschen draussen anzutreffen. Denn wir haben langsam aber sicher genug von vereinsamten Spielplätzen, Skihosen, Handschuhen und allen anderen Kleidungsstücken, die einem beim Anziehen von zwei Kindern gefühlte 100 Hitzewallungen bescheren. Dann doch lieber nur etwas Sonnecrème sälbelen.

So nun aber genug Dampf abgelassen. Es ist wie es ist. Wollen wir uns doch viel lieber wieder den schöneren Dingen widmen. Wie zum Beispiel den aktuellen Frühlingskollektionen oder eben meinen derzeitigen Favoriten bei Stadtlandkind. Zu denen gehört unter anderem auch unser Play & Go Sack mit Strassen-Innenleben. Perfekt für unsere knappen Platzverhältnisse im Wohnzimmer und dann erst noch ratzfatz aufgeräumt. Yeah. So macht spielen in der warmen Stube Spass. Wenn es nach dem kleinen Tiger ginge am liebsten all day long.

MEINE PERSÖNLICHE TOP-AUSWAHL BEI STADTLANDKIND

Fräulein Tigers Favoriten bei Stadtlandkind1) Wie so oft zieht es mich immer wieder zu den stylischen Dänen. Die haben’s doch einfach drauf. Wie z.B. dieses wunderhübsche Hasen-Mobile von Konges Sløjd. Der perfekte Begleiter für ans Kinderbett, den Laufstall oder für unterwegs im Kinderwagen.

2) Die Tischsets von KG Design in Wolkenform sind ideal bei sämtlichen Mahlzeiten mit kleckernden Babies und Kleinkindern. Rutschfest, easypeasy abwischbar und dann noch hübsch anzusehen.

3) Der wunderbare Spielteppich im zeitlosen Design von OYOY ist in jedem Kinderzimmer von kleinen Autofans ein Eye-Catcher und verleitet zu stundenlangem Spielen. Bruuuuumm bruuumm.

4) Cathy the Carrot, Kendall the Kale und viele weitere tolle Gemüsesorten und Früchtchen von Oli&Carol unterstützen die Kleinsten beim Zahnen und können auch danach noch super bespielt werden. Die biologisch abbaubaren Beissringe aus Naturkautschuk sind handgefertigt, mit kindersicheren Farben bemalt und haben keine Löcher. Ein „Schimmelskandal“ à la Sophie la girafe bleibt da definitiv aus.

5) Senf gehört ganz klar zu meinen Lieblingsfarben. Dieser Sweater von Gray Label ist einfach ein Träumchen.

6) Hab ich schon mal erwähnt wie sehr ich Aufbewahrungskörbe liebe? Davon kann ich einfach nicht genug bekommen. Sei es für Windeln, Bälle, diverse Plüschis, Wäsche uvm. Wenn sie noch so stylisch daher kommen wie dieser Aufbewahrungskorb von ferm LIVING, dann pöpperlet mein Aufräumherz gleich ein Ticken schneller.

7) Nichts geht in meinen Augen über stilvolle Latzhosen bei den Kleinen. Diese Sommerlatzhosen in hellem grau von Gray Label sind einfach zum Dahinschmelzen.

8) Darunter gleich diesen zuckersüssen Zitronen-Body von Konges Sløjd. Wenn’s kälter wird, dann husch mit dem oben genannten Sweater kombinieren. Ach ich sag’s euch. Bei der Kombi würde ich sogar freiwillig in eine Zitrone beissen.

9) Das zuckersüsse Münz-Portemonnaie mit Piraten-Hasen von Fabelab wäre doch auch der ideale Begleiter in die Badi. Perfekt zum ein leckeres Glacé chrömle.

10) Diese wunderschöne gesteppte Krabbel- oder Bettdecke von Konges Sløjd ist doch ein Traum. Diese Farbe und dann wurde sie auch noch im Studio in Kopenhagen entworfen. Kopenhagen. Meine absolute Lieblingsstadt!

11) Dieser kleine Kerl kommt ja erstmal ganz unscheinbar daher. Aber falsch gedacht. Dieses süsse Pilz-Köpfchen hat es in sich. Die kugelige LED Pilz Lampe von Filibabba schwankt hin und her und wenn man es oben am Hütchen sanft anstubst geht ein sanftes Licht an. Dann noch ein etwas helleres und bei einem weiteren Stups erscheint ein ganzer Farbwechsel. Meine beiden Jungs finden ihn mega. Und ich sowieso. Damit wird nächtliches Stillen und Nuggi-Suchen ein Klacks und ich räum nicht ständig das halbe Nachttischli ab. Auch bei unserer letzten Übernachtung im Hotel erfüllte das süsse Pilzchen seinen Dienst.

12) Der kleine Babytiger ist wie der grosse Bruder damals ebenfalls ganz vernarrt in Stoff- und Knisterbücher. Dieses wunderschöne und zarte Knisterbuch von Konges Sløjd  ist der ideale Begleiter zum Beobachten auf der Krabbeldecke, im Laufstall und bestimmt auch als erste Einschlaflektüre.

Play and go.JPG

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Stadtlandkind. Der Bericht beruht aber auf meiner eigenen persönlichen Meinung.

Bilder © Fräulein Tiger

Frühlings-Looks / Mamastyle / Babystyle

Im Winter ist meine „Mamastyle / Babystyle “ -Rubrik vor lauter Weihnachtsvorbereitungen, dem winterlichen Fotoshooting mit Andrea Monica Hug für Chic in Zurich, Weihnachtsbasteln, den eigentlichen Weihnachtsferien und vielem mehr völlig untergegangen. Und ehrlich gesagt, ist Winter meiner Meinung nach nicht gerade DIE Jahreszeit in Sachen Mode und erst recht nicht meine Jahreszeit. Meist hat man doch eh nur diese eine Jacke an, die bis zum Hals geschlossen ist, ohne Einblick auf das was man drunter trägt, warmhaltende Jeans und gefütterte gut besohlte Winterboots, damit man die Spielplatzbesuche und Schlittenfahrten auch ohne kalte Zehen und Beinbruchlandung übersteht. Ganz geschweige von den vielleicht überschüssigen After-Guetzli-Speckröllchen. Die sich auch gerne gleich das ganze Jahr über an uns festklammern. Sich aber idealerweise auf die Bikini-Saison allmählich verziehen sollten.

Aber jetzt kommt ja alles wieder anders. Die Vögel zwitschern am Morgen vor dem Fenster. Die Temperaturen werden eindeutig milder, die Sonne bekommt man wieder häufiger zu Gesicht, die Spielplatzbesuche sind wieder etwas ausgedehnter und auch die Abende werden wieder etwas länger. Die Supermärkte locken bereits mit Osterhasen, hübschen Tulpen und allgemein mit frühlingshafter Deko. Wir spüren also alle so langsam aber sicher den Frühling und bevor die meiste Ware ja bereits wieder vergriffen oder im Ausverkauf ist, habe ich gleich ein paar hübsche Teile für die bevorstehende Jahreszeit zusammengesucht.

Ich kann’s auf jeden Fall kaum erwarten, die Winterstiefel gegen meine Sneaker auszutauschen, die Winterjacke in den Schrank zu hängen und dem Kleinen eine Kleidungsschicht weniger anziehen zu dürfen. Jippii.

fruhling-style-mama

Mir gefallen im Frühling ja zarte Pastelltöne wahnsinnig gut. Und da ich mich bei den Mädchen etwas hab anstecken lassen, fiel meine Auswahl dieses Mal auf zartes Rosa kombiniert in einem chicen sportlichen Look. Wer Rosa gar nicht mag, kann bei dieser Kombi z.B. auch auf hübsches Hellblau statt Rosa zurückgreifen oder die Teile mit klassischen Tönen, wie Beige, Grau, Schwarz, Weiss oder Braun, ergänzen.

Ich möchte aber die dunklen Teile etwas hinter mir lassen und finde zum Beispiel diesen Mantel, den man endlich wieder offen tragen kann, total toll. Der Frühlingswind hält doch oftmals noch etwas Einzug und damit man sich nicht gleich erkältet, sollte man eine solche leichte Jacke, einen Mantel, Parka oder was auch immer stets dabei haben.

Wenn’s noch etwas wärmer wird, dann kann zum Beispiel auch bereits ein Strick-Cardigan wie dieser in Hellbeige ausreichen. Kuschelig weich mit Bewegungsfreiheit und trotzdem chic. Perfekt.

Ich steh ja sehr auf locker fallende verspielte Blusen. Seit ich Mama bin auch gerne eher Hochgeschlossene wie diese hier, die beim ständigen Bücken nicht gerade Einsicht bis zum Bauchnabel gewähren. Auf frisches Weiss kann ich auch mit Kind einfach nicht verzichten. Wenn’s dann doch dreckig wird, wird einfach ein neues Oberteil angezogen. Problem gelöst.

Zum frischen Frühling gehören meiner Meinung nach auch wieder hell verwaschene Jeans. Gerne auch solche wie dieses Modell, die die Knöchel wieder hervorblitzen lassen. Da meine Jeans eh ALLE über kurz oder lang Löcher bekommen und ich mich so draussen völlig unbekümmert hinknien oder hinsetzen kann, wähle ich bereits im Vornerein immer solche destroyed Jeans. Mama hin oder her. Ich bin ja noch jung. :P

Die Sonne scheint einem ja nun auch wieder häufiger ins Gesicht und man darf seine Augen wieder vermehrt mit hübschen Sonnenbrillen vor UV-Strahlen und Falten schützen. ;-) Wie z.B. mit diesem Modell in Hellbeige.

Auf einen Schal oder ein schönes Halstuch verzichte ich jeweils, wenn überhaupt, erst im Sommer und trage sie bis dahin als hübsches warmhaltendes Accessoire und Halsweh-Prophylaxe.

In Sachen Schmuck und vor allem Ohrschmuck bin ich ziemlich langweilig. Ich trage meist genau zwei paar Ohrringe und lege dort aber wert auf gute Qualität, da mich der kitschige Modeschmuck meist oft nur zu jucken anfängt. Meine Perlenohrringe und diese 2 in 1- Ohrstecker von Stella & Dot sind meine gut behüteten Schätze und passen überall.

Eine schlichte Halskette in Gold trage ich eigentlich täglich. Bei spezielleren Anlässen oder bestimmten Kleidungsstücken greife ich dort aber auch gerne auf etwas ausgefallenere Stücke zurück. Diese beiden schlichten Modelle (hier und hier) lassen sich ebenfalls wunderbar kombinieren und runden das Outfit ab.

Bequeme Schuhe sind quasi das A und O als Mama. Bequem muss nicht unbedingt unschön sein. In diesen hübschen New Balance Sneaker kann man locker mit den kleinen Racker auf dem Spielplatz mithalten. Zugegeben das andere Modell von Vans in Weiss ist in schlammigen Wiesen und Sandkästen nicht gerade optimal. Sie sind jedoch trotzdem bequem, cool und hübsch anzuschauen.

Ich liebe ja bunte stilvoll gemusterte Socken. Seit Jahren sind mein Mann und ich treue Kunden bei Happy Socks. Selbst der kleine Tiger trägt sie bereits. Da die Socken meist Unisex sind und mein Mann und ich dort dieselbe Grösse haben, teilen wir sie uns ab und zu. Win win sozusagen. In noch kühleren Tagen schützen sie perfekt die hervorblitzenden Knöchel oder kommen einfach als Blickfang zum Einsatz. Ich kann mich ja oftmals gar nicht entscheiden. Die Modelle mit den Rauten sowie dem Giraffenprint würde meine Sammlung aber perfekt ergänzen.

Rucksäcke sind als Mama in jeder Hinsicht einfach praktisch. Wenn man mal nicht den Kinder-Rucksack vom Junior oder Mini herumträgt, darf’s gerne auch mal ein hübsches Modell für Mama sein. Die von Herschel bieten sehr viel Platz, sind angenehm auf den Schultern zu tragen und kommen immer wieder in neuen hippen Farben daher. Dieser und dieser, haben es mir beide angetan. Wer’s etwas chicer mag, greift z.B. auf ein solches Modell in Leder zurück.

fruhling-style-boys

Bei den kleinen Jungs find ich Gilets supersüss, cool und auch sehr praktisch bei den ständigen Temperaturschwankungen im Frühling. Wie zum Beispiel dieses mit Jerseyfutter in Dunkelblau.

Diesen Frühling haben es uns die Panda-Bären angetan. Seit wir einen solchen Mini Rodini Panda Rucksack (in Orange) gewonnen haben, begleitet uns der Bär überall hin.

Dies geht mit dem süssen und warmen Panda-Pullover  und einem Langarmshirt drunter gleich noch besser.

Auch eine leichte Mütze wie diese hier darf bei kühlen Temperaturen und Wind nicht fehlen.

Dem schmalen Tiger kommen die Slim Fit Jeans mit seinen Beinchen an noch kühlen Tagen gerade recht. Mit hohem Stretch Anteil für viel Bewegungsfreiheit natürlich.

Am liebsten mögen wir jedoch solche coole „Baggy-Hosen“ aus weichem Stoff und können deshalb die warmen Jahreszeiten kaum erwarten. Bis dahin werden sie noch drinnen oder unter Wind- und Wetterhosen getragen. Wie z.B. dieses Modell in Hellblau oder dieses in Dunkelblau.

Nun können wir nebst Gummistiefeln an regnerischen Tagen auch wieder auf ungefütterte Lederschuhe zurückgreifen, in denen Rutschbahnfahren & Co gleich wieder etwas leichter fällt.

fruhling-style-girls

Diesen rosa Jeans-Parka für kleine Mädchen finde ich ja ultrasüss und zugleich ultracool.

Drunter ein cooler warmer Pullover mit Katzenmotiv. Jöö.

Oder eine kuschelige süsse sandfarbene Strickjacke über einem hübschen Langarmshirt.

Dazu ebenfalls bequeme Hosen wie diese Graumelierte Jogger-Hose. Meiner Meinung nach dürfen auch Mädchen in solchen coolen lockeren Hosen den Spielplatz unsicher machen.

Oder eine hübsch gestreifte schwarz weisse Leggins an wärmeren Tagen.

Oder eine solche schmal geschnittene Hose in Khaki.

Diese tolle Baumwollmütze hält nebst ihrem süssen Aussehen auch noch die Ohren warm.

Diese Kniestrümpfe mit Waschbären sind zum Niederknien. Finde ich zumindest.

Diese Lederbottinen mit gelben Haimotiven finde ich der Hammer. Kindlich verspielt, chic, cool und passen perfekt zum Parka.

Jungssachen sind ja auch obercool und zuckersüss (das darf ich jetzt zumindest noch sagen). Dieses Mal fiel es mir aber schon einiges leichter mich in der ,,Mädchen-Abteilung“ zurechtzufinden und ich hätte mich am liebsten damit gleich für die Töchter meiner Kolleginnen eingedeckt. :)

Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die spriessenden und blühenden Pflanzen, warmen Sonnentagen und den Kleiderschrank frühlingstauglich machen zu dürfen.

Einen wunderbaren Frühling euch allen!

Bilder: © Fräulein Tiger