Mit dem Stokke Trailz unterwegs in Zürich

Photo: Andrea Monica Hug

Erst vor kurzem und noch bei milden Herbsttemperaturen waren der kleine Tiger und ich ja hier bereits mit unserem tollen Testgefährt von Stokke, dem Stokke Scoot, in Baden unterwegs.

Danach wurde ich erneut von den lieben Citymami’s an einen coolen Event eingeladen. Auch Stokke war unter anderem dort vertreten und fragte mich an, ob ich nicht Lust hätte mich mit dem kleinen Tiger von der talentierten Street Style Fotografin sowie Bloggerin von Chic in Zurich, Andrea Monica Hug, ablichten zu lassen. Nur ein Jahr jünger als ich ist die gut gebuchte und bereits seit 2013 selbständige Fotografin, die sich in der Modewelt bestens auskennt. Chapeau!

Da wir momentan nur noch etwas mehr als eine halbe Stunde bis nach Zürich brauchen, konnte ich das Angebot erst recht nicht ablehnen. Zürich wir kommen! Again.

Photo: Andrea Monica Hug

Die pulsierende und inspirierende und zugleich grösste Schweizer Stadt gefällt mir wahnsinnig gut. Dieses Mal und bei Tageslicht fand ich mich auch gleich etwas schneller zurecht. Nur das Auto hatte so seine Tücken. Das leuchtend rote Warnsignal wurde kurzerhand ignoriert und auf die Rückreise vertagt und dann ganz à la „selbst ist die Frau“ samt Kind auf dem Arm den Tankstellenmitarbeiter um Rat bittend souverän das erste Mal Motorenöl aufgefüllt. Geschweige denn die Motorhaube geöffnet. Auch dieser Meilenstein ist nun geschafft. Phu. Jetzt aber zurück zu unserem Shooting in Zürich.

CHIC IN ZÜRICH SAMT WINTER KIT

Samt Kind, Kegel, dem Stokke Trailz und dem dazu passenden und wärmenden Winter Kit ging’s erst mal an die Ufer des Schanzengraben’s beim Hallenbad City sowie in den alten Botanischen Garten.

Zum Interview, das Andrea übrigens mit mir geführt hat, geht’s hier lang.

Das Winter Kit für den Stokke Trailz, Crusi und Xplory beinhaltet ein Verdeck mit abnehmbarem Schaffellrand, eine Rückenabdeckung, ein Windschutz, eine Schaffellbürste sowie Fausthandschuhe für die Eltern.

Auf Fausthandschuhe am Kinderwagen kann ich seit Geburt des kleinen Winterkindes nicht mehr verzichten. Zu wohlig warm und äusserst praktisch sind diese Dinger. Als Angehörige der Generation iPhone sowieso. Rein- und Rausschlüpfen ohne mühsames Handschuhe an- und abziehen und mit warmen Fingern das Smartphone bedienen, den Schlüssel oder den Nuggi in der Handtasche suchen, und und und..

Photo: Andrea Monica Hug

Photo: Andrea Monica Hug

Das Winter Kit gibt’s in Weiss, Schwarz oder Bronze. Ich persönlich würde mich vermutlich für Schwarz oder eventuell auch Bronze entschieden. Da bin ich aber mit Kind, dazu noch mit einem Jungen, auch einfach etwas praktisch veranlagt und hätte etwas Respekt vor dem strahlenden Weiss. Für einen Ausflug ganz nach dem Motto „Chic in Zürich“ und den beinahe schon arktischen Temperaturen passte das Weiss aber wunderbar und war bei den mittlerweile eher düsteren Wetterverhältnissen ein richtiger Aufheller.

Wer auf den Schaffellrand am Verdeck verzichten möchte, kann diesen nach Lust und Laune abnehmen. Wer’s aber noch kuscheliger mag, der findet bei Stokke zusätzlich eine wärmende und temperaturausgleichende Schaffelleinlage, die passend mit den Sicherheitsgurten befestigt werden kann. Diese hat den kleinen Tiger zu dieser kalten Jahreszeit sehr schön gewärmt. Obwohl wir ansonsten aufgrund seiner Neurodermitis auf derartige Tiermaterialien verzichten müssen. Dick eingemummelt in Winterjacke, Mütze & Co war’s für ein Mal jedoch absolut ok.

Auch für den Stokke Scoot gibt es jetzt ganz neu ein Winter Kit. Dazu gehört ein wärmendes kariertes Flanellverdeck in Grau oder Rot, tolle Fausthandschuhe sowie eine Einkaufstasche. So lässt es sich selbst im Winter gut geschützt und stylisch durch die Stadt düsen.

Photo: Andrea Monica Hug

STOKKE TRAILZ – EIN KINDERWAGEN FÜR JEGLICHES TERRAIN

Der grosse Bruder vom Citybuggy Stokke Scoot ist der geländetaugliche Stokke Trailz. Ich fand ihn auf Anhieb sehr ansprechend und fühlte mich gleich wohl damit. Dass ich mit dem Kinderwagen über jegliche Untergründe fahren kann, ist mir besonders wichtig. Da wir sehr ländlich wohnen, geht es oft auch über Kies- oder Waldwege. Dies ist mit den grossen luftgefüllten Gummireifen problemlos möglich. Der Wagen ist super wendig und lässt sich geschmeidig durch Einkaufspassagen, Strassen oder andere Wege manövrieren.

Die wasserfeste Einkaufsablage ist schön gross und bietet einen optimalen Zugriff von allen Seiten. Ideal wenn man schnell etwas verstauen oder herausholen möchte.

Photo: Andrea Monica Hug

Den Sitz kann man ebenfalls nach vorne oder zu den Eltern gerichtet montieren. Dabei gibt es wiederum drei Sitz- / Schlafpositionen. Was mir bei diesem Modell auch besonders gut gefällt ist die einfach zu verstellende Fussstütze, die somit baumelnde Beine verhindert. Auch in der Schlafposition.

Der Kinderwagensitz ist im Vergleich zu anderen Kinderwägen relativ hoch oben und die Kinder damit noch ein Stück näher bei den Eltern, die sich so auch gleich weniger bücken müssen. Ein rundum toller und schöner Kinderwagen!

Mit jeglichem Zubehör kann der Wagen auch auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Selbst im Winter. Perfekt!

Photo: Andrea Monica Hug

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Stokke. Der Bericht beruht aber auf meiner eigenen persönlichen Meinung.

Bilder: © Andrea Monica Hug / Chic in Zurich

Coole Looks von Milk Copenhagen

Fräulein Tiger

Bereits hier habe ich euch von dem tollen Event, an dem das dänische Label Milk Copenhagen ihre aktuelle Herbst/Winter-Kollektion präsentierte, berichtet.

In Sachen Mode und dazu in Kombination mit nordischem Stil pöpperlet mein Herz ja immer gleich etwas schneller als üblich.

Wie auch an diesem Tag, als dann endlich unsere beiden Partnerlook-Sweaters eingetrudelt sind. „OOOHOOOO“ macht der kleine Tiger dann jeweils, wenn ausnahmsweise mal der Postbote klingelt und ein Päckchen abgibt. Er glaubt ja immer noch, dass dieser unglaublich nette Mann in Postuniform sowas wie der heilige Nikolaus ist und ER ihm all dieses tolle Zeugs schenkt. Im Sommer warf uns der mittlerweile sehr vertraute Postbote auch schon ein Päckchen gleich in den 1. Stock auf den Balkon. Das war DAS Highlight für den kleinen Mann. Anyway, zurück zu unserer Bestellung.

Einige Tage und ein Waschmaschinengang später (ah was, es waren bestimmt mindestens drei, wenn schon denn schon), konnten wir bereits unsere neuen Pullis ausführen. Der September verwöhnte uns ja nochmals mit sommerlichen Temperaturen und wir mussten erst mal richtiges Sweater-Wetter abwarten. Spätestens jetzt bei diesem eisigen Schmuddelwetter werden unsere Pullis jedoch in Dauerschleife getragen.

milk12

Und das dänische Label hält was es verspricht. Die hohe Qualität der Kleidungsstücke bleibt bestehen, trotz häufigem Tragen und zig Waschgängen später. Auch als die an dem Tag leicht übermüdete und deshalb etwas kopflose Mutter mit dem neuen und ihr mittlerweile heiligen Sweater samt dem kleinen Künstler einen Malkurs für Kleinkinder besuchte und gleich übers ganze Gesicht, Haare und Pullover mit ultrahartnäckiger Acrylfarbe bepinselt wurde. Ach herrje. Immerhin hatte ich für den kleinen Tiger an alles gedacht. Nur der fand diese flüssige Farbe eh nicht so prickelnd wie seine geliebten Farb-, Wachs- und Filzstifte. Die halbe Malstunde verbrachte ich über dem Waschbecken und schrubbte an meinem Pulli herum. Der Fleck ging gottseidank aus und der Sweater verhält sich, als hätte er das alles gar nicht miterlebt. Wir sind begeistert! Dafür hält sich die Begeisterung für den Malkurs verständlicherweise in Grenzen…

Abgesehen von dem wohlig warmen Gefühl, gefällt uns unserer sportliche Look, der im Alltag mit Kind uns die nötigen Bewegungsfreiheiten lässt, unglaublich gut. Der kleine Mann liest die aufgestickten Buchstaben ja immer laut vor: „MMMMAAAMAAA“, „PAAAAAPAAA“, „HEEEENNN(rik)“. Und ist dann ganz stolz, wenn seiner Meinung nach genau dasselbe auf seinem Pulli steht. Dass die Buchstaben bestickt und nicht einfach bedruckt sind, ist ein weiterer Vorteil und lässt unseren Sweater bestimmt noch länger hübsch aussehen.

Eines Tages meldete sich die sympathische Nicole Nielsen, Geschäftsführerin von Milk Copenhagen Schweiz, die sich nebenbei einen dänischen Mann geangelt hat (oder vermutlich eher er SIE sich geangelt hat) die selbst Mama von zwei Mädchen ist und die ich an dem Milk Copenhagen Event von Citymami kurz kennenlernen durfte, bei mir.

Ob ich mir nicht etwas von ihnen aussuchen wolle. Unsere Partnerlook-Schnappschüsse auf Instagram und meine Blogbeiträge hätten ihr sehr gut gefallen. Waaaas? Ich? Wirklich? Mein Fashion-Herz pöpperlete erneut wie verrückt und machte Luftsprünge.

Ein Angebot, das ich mir nicht entgehen lassen wollte.

Da ich den Pulli für den Kleinen ja bereits in der kleinsten Grösse, 92, bestellt hatte, konnte ich mir nun die damals präsentierten Outfits problemlos für die ganz Kleinen vorstellen. Ich konnte es kaum erwarten, bis die coolen Teile bei uns eintrudelten.

Einer wieder abklingende Beule an der Stirn, einem Frühaufsteher-Morgen (Zeitumstellung sei Dank) und einer etwas verschnittenen Frisur à la Mama später, entstanden dann folgende Fotos.

Gar nicht so einfach mit einem kleinen Wirbelwind, der am liebsten nur mit Mama Verstecken, Seifenblasen platzen und mit den Autos spielen wollte. Ach ja und eine Malsession wurde natürlich auch noch eingelegt. Aber hey, YOLO.

(zur Erklärung für die, die sich bei diesem Wort ebenfalls steinalt vorkommen, wenn sie nur versuchen es auszusprechen: you only live once. ;))

milk-boy-1-2

milk-boy-3-2

Bilder: © Fräulein Tiger

Mama-Style: Martha Sweat

Kids-Style: Adam Sweat, in Kombination mit Rasmus Sweat Pants

sowie Harry LS T-Shirt, mit Edward Shirt (Navy) & Sarah Jersey Pants

Monkey Toilet Bag: hier genutzt als Stifte-Etui und Autoaufbewahrung, ansonsten ist dies Mama’s ultimativer Kosmetik-Bag, da einfach alles drin Platz hat, selbst Pinsel & Co.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Milk Copenhagen.

 

 

mit Mantel durch den Herbst / Mamastyle / Babystyle

Mir kommt es vor, als hätte ich euch erst vor kurzem meine zusammengesuchten Denim-Sommerstyle’s vorgestellt. Momentan dürfen wir ja noch wunderbar sommerliche Temperaturen geniessen und das Tragen von kurzen Hosen bis zum Tag X in diesem Jahr nochmals vollends auskosten. Dennoch ist es morgens und im Schatten schnell kühl und erinnert uns an die bevorstehende Jahreszeit. Den Herbst. Goldig schimmernde und warme Sonnenstrahlen aber auch kühle und nasse Tage erwarten uns. Da gehört das Jacke-Tragen bald wieder zur Tagesordnung. Im Herbst trage ich wahnsinnig gerne Mäntel, Trench Coats, Parkas oder wärmere Blazer. Dieses Mal habe ich das Augenmerk besonders auf verschiedene herbstliche Mäntel gelegt. Die sind noch nicht allzu dick, können prima auch offen getragen werden, wenn man beim Kinderwagenschieben oder beim Kind Nachhechten etwas Abkühlung benötigt, oder wärmen uns, wenn es etwas kühler wird. Zudem sehen sie noch super stylisch aus und können zu den verschiedensten Looks getragen werden. Ganz egal, ob sportlich oder chic. Also ideal für uns Mamis.

herbstlook-chic

Cool und zugleich chic könnte zum Beispiel dieser schwarze Mantel getragen werden…

Dazu eine knöchelhohe destroyed Jeans (damit das Mädchen auf dem Spielplatz wieder sein Mami fragen kann, wieso denn die Frau so viele Löcher in der Hose habe und wieso sie denn diese nicht flicken würde – oder wie die alte Frau letzten Winter, die mich entsetzt gefragt hat, ob ich denn nicht frieren würde), wer den Denim/Denim-Look mag greift zur Jeansbluse, diese ist aus Lyocell, was vermutlich für viele Mamis ein Begriff ist. Viele klimaausgleichende Schlafsäcke, Matratzen, Kissen, Sitzauflagen etc. sind für Babies aus diesen speziellen Tencel-Fasern gefertigt. Eine möglichst weiche knitterfreie Bluse, die zugleich Feuchtigkeit absorbiert, hört sich für mich schon mal super praktisch an. Oder dieses Jersey-Ringelshirt stell ich mir unglaublich bequem und zugleich stilvoll dazu vor.

Ein Wollhut finde ich auch sehr schön und zugleich praktisch, wenn man in den Regen kommt. Meine ersten Chelsea Boots habe ich vor 7 Jahren aus meinem ersten London-Urlaub mitgebracht. Umso toller finde ich, dass dieser Trend anhält und es mittlerweile viele Modelle auch in unseren Läden zu kaufen gibt. Diese edle Version in schwarz gefällt mir besonders gut. Eine Tasche gross genug und auch zum Umhängen darf für das Windeletui & Co nicht fehlen.

herbstlook-sportlich-chic

Puderbeige oder rosa fand ich schon immer ein Hingucker. Wer nicht auf die eher gewagte Farbe steht, kann bei diesem Mantel alternativ auch auf schwarz zurückgreifen. Die Bluse kommt euch vom letzten Sommerstyle bestimmt bekannt vor. Ich mag es sehr, wenn man verschiedene Klassiker immer wieder neu kombinieren kann und man schont dabei auch gleich das Portemonnaie. Eine coole graue Skinny-Jeans passt zu diesem Look besonders gut. Eine lässige graue Cashmere-Mütze hält in kalten Tagen die Ohren warm. Auch hier kommt eine grosse Umhängetasche für alle Baby- und Kleinkindutensilien zum Einsatz. Dazu ein bequemer und lässiger Sneaker.

herbstlook-sportlich

Ein sehr sportlicher Look mit diesem gerade geschnittenen Woll-Mantel. Dazu ein Baseball-Shirt, das ich auch an Henrik besonders mag. Schwarz verwaschene Skinny Jeans passen einfach immer. Auch hier ein Wollhut, der den Look etwas edler macht. Dazu einen praktischen Rucksack mit zwei Reissverschlüssen und einem Aussenfach. Bequeme Sneaker runden den Look ab.

herbstlook-boys

Dieser Mantel, oder bei Jungs eher Parka, besitzt der kleine Tiger bereits und wartet auf seinen Einsatz. Das herausnehmbare Futter und dass der Popo schön bedeckt ist, gefiel mir besonders gut. Ein weiches Jeanshemd find ich in dieser Jahreszeit ein super Sweat-Jacken Ersatz und eignet sich bestens für den Zwiebellook. In einer coolen und bequeme Hose fühlt sich bestimmt jeder Junge wohl. Fuchsmotive find ich ja zum Niederknien. Deshalb gefallen mir diese Socken und das Shirt besonders gut. Dinosaurier fand ich als Kind schon sehr cool und dieses Shirt zaubert bestimmt so manchen Jungs ein Lächeln ins Gesicht. Berge, Tännchen, Vögel etc. sind dieses Jahr ja besonders angesagt. Dieser Sweater ist hübsch und wärmt die kleine Racker. Auf gute Schuhe lege ich besonders wert und bevorzuge gut sitzende Lederschuhe für den kleinen Mann. Dieses Modell von Naturino passt dem schmalfüssigen Tiger besonders gut.

herbstlook-girls

Dieser aufgeraute Mantel für kleine Mädchen find ich chic und lässig in einem. Wem’s etwas mädchenhafter als üblich sein soll, kombiniert ihn vielleicht mit diesem karierten Kleid und rosa Strümpfen. Die Sneaker sind ebenfalls sportlich und chic, damit sich die kleinen Mädchen, ob mit Kleidchen oder Hose, überall austoben können. Dieser dezent gepunktete Sweater find ich unglaublich süss und zugleich sehr cool. Das Shirt mit den Rüschen an den Schultern verleiht dem Look mit der lässig gemusterten Hose etwas mädchenhaftes.

Als Jungsmama fiel mir das Kleidersuchen für Mädchen gar nicht so einfach. Das Jungssortiment kannte ich schon beinahe auswendig, wo ich mich bei den Mädchen durch sämtliche Kleider erst durchklicken musste. Aber dieses Mal sollte auch für die Mädchenmamas etwas zur Inspiration dabei sein.

In dem Sinne…

Happy Shopping und einen guten Start in den kommenden Herbst!

 

Milk Copenhagen & Citymami

Dass ich auf Kopenhagen stehe und mich der nordische Stil begeistert, ist spätestens seit dieser Woche ja kein Geheimnis mehr. Deshalb hat es mich umso mehr gefreut, als ich von den beiden sympathischen Citymami’s Désirée und Elena an ihren Milk Copenhagen Fashion Event im Yoga Shop und Studio in einem, namens Lola Fred, in Zürich eingeladen wurde.

Mit zwei Kolleginnen in Begleitung und vielen inspirierenden Frauen und Mamis durfte ich einen spannenden und gemütlichen Abend in einer tollen Location verbringen.

milk8

Milk 3

Milk 7Bilder © fräulein tiger

Milk Copenhagen stellte uns die aktuelle Herbst-Winterkollektion für Kinder im Alter von 2 – 14 Jahren sowie für Frauen, die den lockeren Stil der Dänen ebenfalls mögen, vor.

Das Label setzt auf schlichte Kleidung mit schrägen Details, wobei alle Teile kreuz und quer miteinander kombiniert werden können. Die Gründerin, Trine Mathiasen, legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und hohe Qualität ihrer Mode.

Milk Copenhagen vertreibt ihre Kleidung direkt an Shopping Events oder den Online-Shop und spart sich somit den verteuernden Zwischenhandel.

IMG_5797Bild © fräulein tiger

Meinen noch kleinen Tiger in teils Kleider, die z.B. in Grösse 122 präsentiert wurden, vorzustellen, bereitete mir etwas Schwierigkeiten. Ganz so schnell soll’s dann doch nicht gehen mit dem Grosswerden. Aber es hatte durchaus ein paar coole Teile dabei und ich entschied mich dann für einen Mama-Sohn-Partnerlook. Mit unseren beiden coolen Sweater werden wir im kommenden Herbst/Winter bestimmt kuschelige Zeiten verbringen.

Bei den Mädchen gefielen mir ganz besonders gut die verschiedenen Strümpfe mit Punkte, Sternen und Tiermotiven. Ein weiterer Renner war der Schwanen- und Herzchenprint.

Milk Copenhagen

Bilder über Milk Copenhagen

Vielen Dank nochmals für den gelungenen Abend!