Erste Spiele – Spiele für Kleinkinder

Erste Spiele

Als wir unsere Ferien noch zu zweit, also nur mein Mann und ich und vielmehr noch als Freund und Freundin, verbracht haben, durften nebst unseren Büchern Gesellschaftsspiele keinesfalls fehlen. Es wurde stundenlang gejokert, gebeavert, Yahtzee gewürfelt, Ciao Seppled usw. Auch zuhause spielten wir oft abends um den Abwasch bevor wir dann Serien-Marathons veranstaltet haben. Jetzt fehlt uns nach Feierabend oft die Zeit oder die Energie. Dafür spielen wir am Tag schon ganz viel mit dem kleinen Tiger. Schon sehr früh hat er sich ebenfalls dafür interessiert und da er nun alle Farben und Zahlen beherrscht, gibt es immer wieder neue Spielmöglichkeiten. Inzwischen ist unser Spielschrank ums Doppelte gewachsen und auch Spiele aus meiner Kindheit kommen wieder zum Einsatz, richtig schön.

Vielleicht ist auch für euch und eure Kinder was dabei.

Erste Spiele - Spiele für Kleinkinder

  1. Wer kennt sie nicht, 4 erste Spiele, ebenfalls ein Erbstück aus meiner Kindheit. Das Schlossspiel, Blümchen-, Hunde- und Vogelnestspiel wird bei uns auf und ab gespielt. Manchmal wartet auch ein leckeres Smarties im Ziel auf uns. Yumm.
  2. Auch das Tierkinder-Memory ist für den kleinen Tier-Liebhaber ein tolles Spiel. Auch das personalisierte my memory von seinen Freunden wird immer gerne gespielt und erinnert an eine tolle Zeit.
  3. Mein erster Spieleschatz gab’s zur Geburt des kleinen Bruders von den Grosseltern. Memory, einkaufen auf dem Markt, Tier-Eile mit Weile und viele andere tolle Spiele sind in dieser tollen Box enthalten.
  4. Um den zweiten Geburtstag herum, zog auch der erste Obstgarten bei uns ein. Lustigerweise möchte der kleine Tiger nach dem Spiel meistens gleich in seiner Küche hantieren. Dieses Obst inspiriert ihn vermutlich.
  5. Die Spiel-Spass-Kiste wird auch immer wieder gerne gespielt. Tannen-Memory, Kuchenjagd und viele weitere Spiele sind darin enthalten.
  6. Die Post ist da. Der Postbote Piet muss seine Päckchen nach Sujet und Farben dem richtigen Empfänger überbringen.
  7. Das Bambino Lük mit Bildern und Formen und Kontrollgerät gab’s mit 2jährig vom Christkind und wird immer wieder gern gespielt.
  8. Das kleine Schaf Bella Blümchen wird seit dem zweiten Geburtstag ebenfalls gerne gespielt und fleissig farbige Blümchen eingesammelt.
  9. Letzten Sommer waren wir auf einer Hochzeit und übernachteten im schönen Stein am Rhein. Dort gab es ein entzückendes Spielwarengeschäft, in dem wir zur Erinnerung das tolle Piraten Ludo gekauft haben. Das wird wie Eile mit Weile mit einem Würfel mit Ziffern von 1 – 6 gespielt und manchmal gibt’s für den kleinen Gewinner im Ziel einen echten kleinen Schatz..
  10. Lotto spielte ich schon immer sehr gerne in der Schule oder auf dem Campingplatz. Dieses Tiere der Welt Lotto wird hier immer wieder sehr gerne gespielt.
  11. Die kleine Lotti Karotti Version macht auch meinem Mann und mir allein sehr Spass und wird in besonders energiereichen Feierabenden auch mal nur zu zweit gespielt. Das Häschen hoppelt über Gruben und Brücken bis zur grossen Karotte.
  12. Nanu? Ich denk, da liegt die Kuh. Hiess bei uns damals noch, „Ich denk, da liegt der Schuh“. Die neuen Plastikkappen machen schummeln aber jetzt unmöglich. Ein echtes Gehirntraining.
  13. Domino spielen wir auch immer gerne. Dieses Tier-Domino macht bestimmt Spass.

Unsere Ludothek veranstaltet den Winter durch auch jeden Montag einen Spielenachmittag, genau das richtige für meinen kleinen Tiger und der Babytiger verfolgt auch schon ganz gespannt das Geschehen.

Viel Spass beim Spielen!

Bilder: ©  Fräulein Tiger

 

Geschenkideen für Babys und Kleinkinder zu Weihnachten

Lieber spät als nie noch ein paar Geschenkideen für die Last-Minute Besorger unter euch. Denn in einer Woche ist bereits Weihnachten. Wahnsinn.

Dieses Jahr hatte ich den Adventskalender-Inhalt zum Glück ja schon im September bereit, sodass es nun auch für mich jeden Tag wieder eine Überraschung ist, was denn nun im Täschchen versteckt ist. Online-Shopping läuft ebenfalls noch einmal mehr auf Hochtouren, da das Herumeilen mit beiden kleinen Knöpfen einfach zu stressig für mich ist. Zudem soll ja die Adventszeit inkl. Wochenbett und nun vierköpfigen Familie auch etwas besinnlich sein. Also alles etwas ruhiger als sonst. Und doch nervt es mich dieses Jahr ständig diesen Päckli nachrennen zu müssen. Aber ich sag’s euch. Ich freu mich ja dieses Jahr noch einmal mehr wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Der kleine Tiger versteht nun schon um einiges besser den ganzen Christchindli-Zauber und freut sich ebenfalls so sehr auf diesen Tag. Dazu noch der kleine über alles staunende im Arm eingekuschelte Babytiger. Und da auch der kleine Babytiger zu Weihnachten nicht zu kurz kommen soll und in meinem Freundeskreis nun schon viele das zweite Kind in diesem Jahr zur Welt gebracht haben, habe ich ein paar, von gefühlt tausend, Ideen für Babys und Kleinkinder hier festgehalten.

Am liebsten mag ich ja, lieber wenige dafür qualitativ hochwertigere Geschenke. Geschenke, die eine lange Nutzungsdauer haben und solche, die auch nicht immer noch zusätzlichen Stauraum wegnehmen. Ganz toll finde ich ja solche, von denen bereits ein Aufbewahrungsplatz besteht. z.B. weitere Schienen für die Eisenbahn, weitere Autöli für das Autöli-Chörbli, Küchenutensilien für die bereits vorhandene Spielküche, schöne Bücher zu den anderen ins Bücherregal. Zack. Aufgeräumt. Zudem gefallen mir solche Spielsachen, die nebst dem tollen Spieleffekt auch noch optisch was hermachen ebenfalls noch einen Ticken besser. Wenn das ganze Zeugs ja denn früher oder später wieder im Wohnzimmer verstreut liegt. Zudem lässt es das Kinderzimmer so schön einrichten und macht gleich Lust damit zu spielen. Auch Geschenke, die für beide Kinder unterschiedlichen Alters interessant sein können, finde ich ganz toll.

Weitere Ideen findet ihr in den Beiträgen der letzten Jahre. Hier, hier, hier, und hier.

Weihnachtsgeschenke Babys und Kleinkinder.jpg

  1. Die Kleinen baden meistens alle sehr gern und da das Baby-Kapuzenhandtuch irgendwann etwas zu klein wird, wäre doch ein solch hübsches Bio-Baumwoll Bademäntelchen ein super Geschenk.
  2. Das Holdie House, ein kleines feines und portables Puppenhaus, das jedes Kinderherz höher schlagen lässt.
  3. Da der kleine Tiger immer mehr in der Küche mithelfen möchte, schenken wir dem kleinen Hobby-Koch ein Kinder-Messerset von Kuhn Rikon.
  4. Nebst kochen ist auch backen total angesagt. So ein Grizzly Backset wär ebenfalls ein schönes Geschenk. Backe backe Kuchen…
  5. Wir lieben ja unsere Migros-Hörspielbox inkl. Figürli und Wichteli mit den Geschichten auf Schweizerdeutsch. Die eigentliche Erfindung und das Original wäre die Toniebox. Mit vielen verschiedenen Hörspiel-Figuren (Tonies). Von Bobo über Bibi Blocksberg zu Lars dem kleinen Eisbären und und und.
  6. Käuferliladen, Krämerladen oder einfach Migros wird bei uns ja täglich gespielt. Die Kasse, die es damals vom Osterhasen gab ist immer noch der Renner. Piep. Gescannt. Getippt. Gewogen. Bezahlt. Alles ganz geschäftig. Wie die Grossen halt.
  7. Neu gibt es dieses Jahr den Tiptoi Stift inkl. Starterset. Für den Dinosaurier-Liebhaber auch noch ein Buch und Figuren von den Grosseltern. Endlich können dann auch die Tiptoi-Spielewelten von der Ludothek „abgehört“ werden.
  8. Der kleine Tiger liebt kleine Modellautos. Besonders die von Hot Wheels. Und da er sich seit Monaten nichts sehnlicher wünscht als diese Parkgarage, bringt das Christkind dieses Jahr ein besonders grosses Päckli…
  9. Auch die Eisenbahn wird dieses Jahr um eine kompatible Autobahn und ein paar Schienen mehr erweitert. Zudem wird das dazugehörige Parkhaus seit Wochen täglich bespielt. Dieses ist von Brio. Unseres von Lidl Playtive.
  10. Spiele finde ich immer schön. Genauso wie Puzzles. Oder Bücher. Dieses kleine und feine Domino lässt sich easypeasy für unterwegs in jede Tasche oder Rucksack verstauen und hilft gegen Langeweile.
  11. Ein Geschenk, das für beide Kinder toll wäre, ist der berühmte Regenbogen von Grimms. Dieser in schwarz weiss steht ja schon lange auf meiner Wunschliste. Hier kann gestapelt werden, zusammengesetzt, Brücken oder Tunnel für Autöli oder vieles mehr erschaffen werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  12. Ebenfalls für Baby und Kleinkind interessant ist ein hübsches Kuscheltier. Wie unser Bär Nicholas. Der mit dem passenden Regenoutfit auch noch an- und ab- und umgezogen werden kann.
  13. Ein Stoffbuch mit vielen Gadgets und einer Handpuppe wie dieses schöne von Liewood finde ich ja besonders toll. Kann auch am Kinderwagen, Laufstall, Babybett oder Maxi Cosi befestigt werden. Gibt es auch in der kleineren Variante.
  14. Auch etwas Schönes und Spannendes für an den Kinderwagen, Maxi Cosi und Co ist diese Rassel von Done by Deer. Die liegt bei uns ebenfalls unter dem Bäumchen.
  15. Spieluhren finde ich ja immer besonders schön. Diese hübsche mit toller Melodie gab’s schon in der Schwangerschaft vom Götti und wurde fleissig vorgespielt. Und nun beruhigt sie den Kleinen auf unseren Spazierfahrten.
  16. In diese Hand gemachte Rassel, aka fahrbarer Hund, aka Abakus, habe ich mich ja glatt verliebt. Durch die vielen verschiedenen Facetten wäre sie definitiv lange in Gebrauch. Auch die Stapelspiele von Sarah & Bendrix habens mir angetan.
  17. Lange habe ich gesucht und endlich eine schlichte gefunden. Eine Messlatte für ins Kinderzimmer der beiden Jungs. Ebenfalls ein Geschenk für beide Geschwister in diesem Jahr. Der kleine Tiger interessiert sich nämlich ständig für die Grösse sämtlicher Familienmitglieder. So kann das viel zu schnelle Heranwachsen auch gleich festgehalten werden.
  18. Noch eine Rassel, dafür eine ganz feine, leichte und handliche von Sebra ist dieser süsse Pilz. Es geht bestimmt nicht mehr allzu lange und der kleine Babytiger greift schon selbst nach ihm.
  19. Lätzchen braucht der kleine Babytiger bestimmt auch schon bald und der kleine Tiger nach wie vor. Mit diesen grossen, hübschen und abwaschbaren Lätzchen hält sich das Geklecker in Grenzen.

So und nun versuchen wir die letzte Adventswoche noch so gut wie möglich zu geniessen und freuen uns auf Weihnachten. Mit vielen strahlenden Kinderaugen und einer riesigen Portion Christchindli-Zauber.

Foto: Fräulein Tiger