Fräulein Tiger feiert Geburtstag

img_5856

Judihudi Geissefudi.

Mein zweites „Baby“ wird 1.

Das steckt zwar ebenfalls noch in den Windeln, bekam aber quasi zum Geburtstag eine Art Upgrade. Es wurde diese Woche etwas Windel-Ballast und sämtliches wordpress.com-Anhängsel abgeworfen und auf fraeuleintiger.ch gewechselt. Yeah!

(Keine Angst, wer’s noch nicht weiss oder merkt, wird einfach umgeleitet. ;))

Jetzt aber weiter. Wir wollen ja keine Zeit verlieren.

Vor genau einem Jahr habe ich meinen Mama-Blog ,,Fräulein Tiger“ ins Leben gerufen und ich freue mich sehr darüber, auf ein schönes und spannendes 1. Jahr zurückblicken zu dürfen.

Seit dem Umzug letztes Jahr in einen neuen und mir völlig fremden Wohnkanton, durfte ich viele nette Menschen kennenlernen, habe unglaublich schöne Orte besucht, die Natur erkundet, Ideen gesammelt, neue Entdeckungen gemacht, vor allem aber das Mama-Sein genossen und einiges hier mit euch auf dem Blog geteilt.

Unter anderem habe ich ja auch die liebe Melanie von bella casa in Niederlenz kennengelernt, deren zauberhaftes Lädeli und Online-Shop euch mittlerweile nicht mehr ganz unbekannt sein sollten. Wer die Möglichkeit hat mal persönlich vorbeizuschauen, nichts wie hin. Es lohnt sich!

Und jetzt kommt’s. Endlich darf ich’s euch verraten und muss nicht länger mein kleines Geheimnis hüten. Also dann, lassen wir mal den Tiger die Katze aus dem Sack. Miau!

Als Dankeschön für eure Treue, regen Besuche, liebe Worte und Ansporn für meine „Arbeit“, habe ich mich mit Melanie zusammengetan und darf nun anlässlich meines Blog-Geburtstages nicht nur ein, sondern gleich drei tolle Preise aus ihrem Lädeli an euch verlosen!!

Herrscht bei euch ebenfalls Schnappatmung, wenn ihr an das schöne bella casa-Sortiment denkt? Na dann, lest schnell weiter!

geburtstagsverlosung-1

Und das gibt es tolles zu gewinnen:

geburtstagsverlosung-1-preis

Der erste Preis ist ein Geschirrset aus Melamin in den Farben mint/blau von Done by Deer.

Der kleine Tiger hat diesen Teller ebenfalls. Wir lieben ihn. Nicht nur wegen der hübschen Farbe, den süssen Punkten, den herzigen Tieren und dem schlichten Design, sondern die Grösse und die Abteilungen sind für jedes Gericht perfekt. In die Abteilung „Dinnertime“ findet zum Beispiel der passende Becher seinen Platz oder ist wie bei uns für den geliebten Dip reserviert. Zudem ist das komplette Set spülmaschinenfest.

geburtstagsverlosung-2-preis

Der 2. Preis beinhaltet dieses süsse Schwanen-Poster in Format A4 von Mimirella, das jedes Kinderzimmer aufhübscht, ein A6-Notizblöckli mit Regentropfen sowie ein gepunktetes A7-Notizblöckli in rosa von feines für Einkaufslisten, liebe Worte oder andere Kritzeleien.

geburtstagsverlosung-3-preis

Der 3. Preis ist ein Wochenplaner, mit dem ihr euch in stressigen und vielbeschäftigten Wochen Übersicht verschaffen könnt, ein A6-Notizblöckli mit Wolkenmotiven für Wolkenliebhaber wie mir sowie hübsche Sternen-Etiketten, z.B. für das Verzieren der bevorstehenden Weihnachtsgeschenke oder anderen Deko-Zwecken, ebenfalls von feines.

Und hier erfährt ihr, wie ihr an der Verlosung dabei sein könnt:

  • Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag und verrate mir, zu welchem Thema du hier besonders gerne liest oder mehr erfahren möchtest.
  • Wenn du Lust hast, würden wir uns natürlich sehr darüber freuen, wenn du mir und/oder Melanie auf Instagram folgst. Dies ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme am Wettbewerb. Wer beitragstechnisch ,,up to date“ bleiben möchte, kann sich gerne auch per E-Mail anmelden.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein. Teilnahmeschluss ist am 14. Oktober 2016 um 12.00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinnwerts ist nicht möglich.

Ich drücke euch auf jeden Fall fest die Daumen!

Herzlichst,

Olivia

img_5836

Bilder © Fräulein Tiger

Vielen herzlichen Dank für eure lieben Glückwünsche und Kommentare zu meinem Blog!

Gerne gebe ich somit die drei Gewinnerinnen bekannt:

  1. Preis: Simone R.
  2. Preis: Nadine Z.
  3. Preis: Nicole

Herzlichen Glückwunsch!! Ihr werdet ebenfalls noch per Mail informiert.

Geschenke zur Geburt

Letzte Woche war ich seit langem wieder einmal auf Geschenksuche für meine grossen und Henriks kleinen Freunde. Etwas kleines und feines für jeden musste her. Der kleine Tiger war natürlich auch dabei. Wie gut, dass vis à vis des Geschäftes gleich eine Baustelle inklusive Bagger vor Ort war. Er drückte sich die Nase an der Scheibe platt, ass eine gefühlte halbe Stunde lang sein Znüni-Böxli leer und kommentierte Mamas Auf und Ab, ihr Gestöber durch die Regale und das emsige Zusammensuchen. Da ich die Ladenbesitzerin (von bella casa) kannte, war das auch in aller Ruhe möglich. Sie hielt mich budgetmässig auf dem Laufenden und schaffte Ordnung in meinem Sammelsurium, das sich allmählich auf der Ladentheke gebildet hatte. Ach schön war’s. Hätt ich doch am liebsten gleich alles für mich selbst gebunkert. Und dann waren da noch die herzallerliebsten Dinge für die ganz frischen Erdenbürger. Das inspirierte mich gleich dazu, ein paar Geschenksideen für die süssen Neuankömmlinge zusammen zu suchen. Von ganz preiswert bis eher teuer. Ganz nach Budget, Beziehung zum Kind (Gotti, Götti (Pate/Patin), Grosseltern, Bekannte usw.) und natürlich Geschmack. Wer weiss, vielleicht ist auch etwas für euch dabei?Geschenke zur Geburt1) Wie wär’s mit einem Steckvogel von Sebra, der auch im Kinderzimmer eine gute Falle macht und nicht wie all die anderen Steckspiele und Pyramiden in einer Kiste versteckt werden muss? Holzspielzeug finde ich persönlich sowieso immer viel hübscher und hochwertiger.

2) Eine Spieluhr finde ich auch immer ganz toll und beruhigend für die Kleinen. Diese Eule namens Olivia (ohne Witz!) von Ferm Living habe ich mir bereits vor der Schwangerschaft von Henrik gekauft. Während der Schwangerschaft kam sie dann via Bauchdecke zum Einsatz und schläft nun seit Geburt in seinem Bettchen. Die Melodie, Brahms Lullaby, hatte ich bereits als Baby in meinem Teddy und ist auch für mich eine schöne Kindheitserinnerung. Praktisch finde ich auch die Hängevorrichtung. Sie kann somit auch als Mobile zum Einsatz kommen.

3) ,,Mensch bist du gross geworden!“ Das hören Kinder vermutlich ständig. Aber seit ich selbst Mama bin, kann ich den Satz endlich nachvollziehen und staune so oft, wie schnell die Zeit vergeht. Um diese Meilensteine festzuhalten, wäre doch eine hübsche Messlatte zum Beispiel die Safari-Version von Done by Deer eine gute Idee. Nachtrag: Hab soeben gemerkt, dass die hübsche Messlatte (I’m Not A Baby) von Baby Art nun ebenfalls in der Schweiz erhältlich ist. Diese gefällt mir auch sehr gut und ist mit diversen Aufklebern individuell zu verzieren möglich.

4) Eine Gutenacht-Lampe eignet sich zum Beispiel zur Einstimmung aufs Abendritual, fürs nächtliche Reinschleichen, gegen die Angst vor Dunkelheit und fürs spätere böse Geister Vertreiben sowie für die Kinderzimmer-Aufhübschung. Wir bekamen einst den wunderbaren Miffy geschenkt, den ich nicht mehr hergeben würde. Das dimmbare Licht und die süsse Hasenfigur hat es uns angetan. Aber auch die neue etwas preisgünstigere PaperBoat Lampe von Goodnight Light finde ich einen super Hingucker. Gibt’s auch in sämtlichen Farben.

5) Puck- und Mulltücher kann doch jede Mutter und jedes Neugeborene gut gebrauchen. Sei es zum Einwickeln und Beruhigen, zum Zudecken, zum Spucke und K**** abwischen (das was oben rauskommt – klar :D), oder beim Stillen als Sichtschutz. Wers mag. Ich hatte dafür selten Zeit, keine Lust oder gar Hemmungen. Warum auch in der heutigen so stillfreundlichen und modernen, herrlich unverklemmten Zeit. Und mal ehrlich, wer findet so eine stillende Brust schon anziehend. Abgesehen von den wenigen Fetischisten natürlich. Aber anyway, die Tücher von Aden + Anais finde ich mit den diversen Muster ein hübsches und sogleich praktisches Geschenk.

6) Eine hübsche Kinderwagenkette zu finden, empfand ich in meiner Schwangerschaft als ein Ding der Unmöglichkeit. Die handelsüblichen bammelnden Plüschtiere und hölzernen Figuren entsprachen nicht meinem Geschmack und versperrten mir die Sicht auf mein süsses Baby, das in der riesigen Kinderwagenwanne doch eh schon unterging. Die verschiedenen Exemplare von Sebra finde ich aber wirklich schön und ich hätte mich damals sehr über eine solche Kette gefreut.

7) Anfangs wirkt das Babyzimmer oft noch karg, steril, vielleicht eher neutral gehalten und noch ohne viel Leben. Wie wär’s zum Beispiel mit einem schönen Print von Mimirella? Ich tausche noch heute regelmässig die Bilder in Henriks Zimmer aus und wir erfreuen uns beide an den neuen ,,aufgefrischten“ Abbildungen an der Wand.

8) Ein Baby-Fotoalbum hält das erste und ganz besondere Jahr fest. Für die Eltern wie auch für die Kleinen ein Buch, das man immer wieder gerne anschaut. Wie schnell gehen auch bestimmte Taten und Meilensteine vergessen. Dies festzuhalten lohnt sich und fiel mir mit dem Babyalbum (Meine Babyzeit) von Bellybutton besonders leicht. Die modern gestalteten Seiten, ohne viel Chichi sowie das handliche und kleine Format überzeugten mich restlos.

9) Sophie la Girafe, wer kennt sie nicht. Der Klassiker in Frankreich seit mehr als 45 Jahren. Die süsse Giraffe aus Naturkautschuk und Lebensmittelfarbe dient prächtig als Zahnungshilfe, zur Sinnesanregung und als treuen und handlichen Begleiter. Sie kam bei uns in der was-passiert-wenn-ichs-auf-den-Boden-schmeiss-Phase einige Male unter die (Kinderwagen)Räder, da sie aber auch noch fröhlich quiekt, ging sie dabei nie verloren.

10) Ein Rucksack mag etwas gar verfrüht sein. Aber wie oben schon erwähnt, wachsen sie so schnell und schwupp wollen sie ihren eigenen Rucksack mit ihren liebsten Dingen füllen und mittragen. In der Zwischenzeit kann ihn Mama auch als Wickeletui, als Spielsachen-Transporttasche oder als Deko-Element im Kinderzimmer nutzen. Den von Mini Rodini finde ich besonders süss. Gabs auch mal in coolem gelb oder süssem rosa, bevor sie überall ausverkauft waren.

11) Last but not least. Die Babyrassel. Vermutlich eines der ältesten Bespassungs- und Beilaunehalte-Mittel der Menschheit. Die Schnecke kriecht bei uns jetzt noch „das Bergli uf und hine wieder abe“. Das süsse Bambi am Holzring gefällt mir auch besonders gut. Beides von Sebra.

Der erste Geburtstag

Geburtstagszug

Und schwuppsdiwupps wurde mein kleiner Tiger ein Jahr alt. Es lag vermutlich in der Luft. Denn der kleine Mann war an diesem Tag schon ausserordentlich früh wach und wunderbar gut gelaunt. Ich war eh schon ganz kribbelig und konnte den Morgen auch kaum erwarten. Beim morgendlichen Fläschchen wurde dann gleich die Geburtstags-Deko, die sich über Nacht ins Wohnzimmer geschlichen hat, ausgiebig und freudig bestaunt. Dann noch lauter Päckchen, die sofort ausgepackt werden wollten. Mit der Hilfe von Mama und Papa kam ein Geschenk nach dem anderen zum Vorschein. Schenken macht mir grundsätzlich immer eine grosse Freude. Und dann noch dem eigenen Kind. Das muss man wohl nicht erklären. Ich machte mir im Vorfeld schon einige Gedanken zum Thema Geburtstagskuchen. Da der Neurodermitis geplagte Tiger noch gar nie Süsses oder ähnliches gegessen hat, wollte ich seinen Körper nicht gleich überfordern. Aber etwas Spezielles, das er sonst so noch nicht gegessen hat, sollte es schon sein. Also überlegte ich mir ein paar Muffins mit ihm mehrheitlich bekannten Zutaten zu backen, die er auch gut selbst in die Hand nehmen kann. Anregungen dazu fand ich zum Beispiel bei Eltern.de, breifrei-Rezepte.de, babytipps24.de sowie veganheaven.de. Eine selbst kreierte Mischung wurde es dann und schmeckte dem kleinen Geburtstagskind sehr. Statt der Kerze auf dem Kuchen wurde die Kerze auf dem Geburtstagszug ausgepustet. Der gefällt mir sehr, da er nun bis zum 6. Geburtstag mit weiteren Kerzen und austauschbaren Zahlen zum Einsatz kommen kann. Nebst selbstgemachter Girlande, Wabenbällen und Ballons, freute sich der kleine Tiger ebenfalls sehr über die tierischen „Geburtstagsgäste“, die ich bei Melanie in Niederlenz gekauft habe und an die Wand gehängt habe. Diese Motive von Mimirella gefallen mir wahnsinnig gut und werden nach der Feier wieder im Kinderzimmer ihren Platz finden. Und was schenkt man einem einjährigen Knirps denn eigentlich so? Hier einige Ideen.

Geburtstagsgeschenke

  1. Der Play&Go Spielsack, kann als Spielmatte genutzt werden und lässt dann ruckzuck alle Spielsachen (z.B. Duplos, Legos etc.) darin verschwinden. Gibt’s in verschiedenen Designs und sehen auch noch hübsch aus. Saubere Sache.
  2. Etwas Musikalisches sollte noch her. Ich entschied mich für das Krokodil-Xylophon von Skip Hop, das auch gleich noch als Nachzieh-Tierchen genutzt werden kann.
  3. Förmchen sortieren macht mit dem schönen Gartenhäuschen von Janod gleich noch mehr Freude.
  4. Der Bobby Car. Ein Klassiker. Das Gefährt sorgte beim kleinen Tiger für glänzende Äuglein. Jetzt möchte er mindestens ein Mal am Tag wie ein König durch die Wohnung geschoben werden. Schwarz. Breit. Stark.
  5. Sortieren und stapeln ist in dem Alter angesagt. Die Ringpyramide von Ikea ist bei uns sehr beliebt.
  6. Ich als riesiger Matroschka-Fan bin ganz entzückt über die neuen Babyoshka von Omm Design. Zum Stapeln, verstecken und sammeln.
  7. Tolles Badespielzeug wird auch immer wichtiger. Die Okto Plantschies mussten bei uns noch am gleichen Abend mit in die Badewanne.
  8. Sobald die kleinen Racker auf den eigenen Füssen unterwegs sind, benötigen sie dafür auch gutes Schuhwerk. Ein Gutschein von einem guten Schuhgeschäft mit kompetenter Beratung und grosser Auswahl ist dabei Gold wert. Zum Beispiel von Walder.
Es war ein sehr schöner und spezieller Tag. So ist es doch bereits ein Jahr her, als man nach anstrengender Geburt das kleine Wesen das erste Mal im Arm halten konnte. Dieses unglaubliche Gefühl damals und die Erinnerungen daran heute, einfach unbeschreiblich. So vieles ist in diesem ersten Jahr passiert, so innig ist die Beziehung zum kleinen Tiger, so gut haben wir das Eltern-Sein gemeistert, so vieles bereits erreicht. Darauf bin ich stolz, überglücklich und so dankbar.