Geschenkideen für Kinder und Kleinkinder zu Weihnachten

Seit dem ersten Weihnachten mit Baby im 2015 sind natürlich schon einige Geschenkideen dazugekommen und hier festgehalten worden. Sei es zu Ostern, für den Adventskalender, zum Geburtstag oder eben zu Weihnachten. All dies findet ihr übrigens hier ganz einfach unter der Rubrik Feiern und Geschenke.

Unser Adventskalender von Liewood (z.B. hier zu sehen) ist wie die beiden letzten Jahre bereits wieder mit Kleinigkeiten befüllt worden und die Kids zählen bereits gespannt die Tage runter bis es endlich losgeht. Das wird dann auch bedeuten, dass für mich die kommenden 24 Tage um spätestens 6.00 Uhr tagwach sein wird. Also falls meine Augen immer kleiner und kleiner werden bis an Heilig Abend. That’s why. :-) Aber gegen all den Vorweihnachtsstress habe ich schon den ganzen November oder gar im Oktober etwas vorgesorgt. Es sind nämlich schon alle Päckchen organisiert und beim Kekse backen etc. bin ich eher Team „weniger ist mehr“. Eine Sorte, maximal zwei, reichen uns vollkommen. Mit zwei kleineren Kids sowieso. Auch das Weihnachtsessen soll „simple but tasty“ daherkommen. So sind alle am Entspanntesten und das färbt ja dann bekanntlich auch auf die Kinder ab. Yeah. Drückt mir die Daumen.

Adventskerzen mit Eukalyptus

Das Adventskerzengesteck der letzten Jahre wurde bereits mit frischen Eukalyptus-Zweigen aufgemotzt und erfüllt so definitiv seinen Zweck. Wobei „Gesteck“ ja doch eher übertrieben ist. Aber halt auch hier ist es mir wohler mit weniger ist mehr.

Dafür sind zwei wunderbare schlichte handgemachte Tannen aus Holz dazugekommen, worüber wir uns alle sehr freuen. Die Klangtanne sowie die Mama-Tanne mit ihren kleinen Tannenbabys im Bauch fasziniert meine Jungs sehr. Diese habe ich beim tollen family concept store Wundernest bestellt.

Nebst dem diesjährigen Winter-Fensterbild, das dieses Mal von den Jungs gemalt wurde, ist auch unser Wichtel bereits wieder eingezogen und sorgt hier für leuchtende Augen und etwas Magie.

Wichteltür

Wie ihr vielleicht merkt, freuen wir uns alle schon riesig auf die Advents- und Weihnachtszeit. Dies ist definitiv unser Highlight in dem kalten und langen Winter.

So und nun einige Geschenkideen, die sich bei uns über die Jahre als gut und langlebig erwiesen haben. Und einige die dieses Weihnachten neu dazukommen werden. Vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei.

Geschenkideen für Kinder

  1. Hier hatte ich ja mal die Tonie Box erwähnt, die wir uns dann aber wegen der bereits vorhandenen Migros-Box nicht auch noch gekauft haben. Da wir aber alle sehr oft und gerne Musik, Podcasts, Hörbücher usw. über Spotify hören und wir nicht immer unser Smartphone oder Tablet zum Geschichtenhören hergeben wollten, war unser Wunsch eine Musik Box für Kinder, die als eine Art Lautsprecher funktioniert und via Spotify dann entsprechende Playlisten abspielen kann. Und genau das habe ich letztes Jahr auf den 4. Geburtstag vom Grossen per Zufall gefunden. Die jooki Box erfüllte genau unsere Kriterien und mit den 5 programmierbaren Token können zig beliebige Wiedergabelisten und Geschichten bespielt und gehört werden. Seit einem Jahr ist sie nun im Einsatz. Die Bedienung ist bubieinfach, eine tolle Tonqualität, sehr robust und ist auch prima zum Mitnehmen. Dabei entfallen uns auch jenste Gebühren für zusätzliche „Tonies“ und da die Interessen immer wieder ändern, erspart es uns somit auch zig Figürchen.
  2. Der grosse Lieblingsjunge fotografiert und filmt unglaublich gern. Deshalb wünscht er sich vom Christkind eine eigene Kinderkamera. Diese gibt es ja auch auf dem Markt, inklusive Games, lustigen „Filter“ und Musik, mit sagenhaften 5 Megapixel. Wir hatten sie bereits bestellt, da wir einfach nichts anderes Vergleichbares kannten. Doch dann fiel uns dieses Angebot von der Nikon Familienkamera zufälligerweise in die Hände. 13,2 Megapixel, Full HD Videoaufnahmen sowie stossfest, staubfest und wasserdicht bis 10m Tiefe. Ohne jegliche unnötige Games und Filter. Zudem kann sie mit Akku anstatt mit Batterien aufgeladen werden und die Bilder können gleich via Wifi auf PC oder Smartphone übertragen werden. Da fiel uns die Entscheidung nicht schwer und wir haben uns dann sofort für die Familienkamera entschieden. Diese kann somit gleich auch einige Jahre zum Einsatz kommen.
  3. Der Panda Liewood-Rucksack ist bei uns seit dem zweiten Geburtstag beinahe täglich in Gebrauch. Der Kleine liebt ihn so sehr. Der Grosse wünscht sich den mit der Katze. Und der ist genauso süss. Oder cool. Also Mami.
  4. Die Kapla Kiste brachte unser Christkind schon letztes Jahr. Sie wird seitdem wirklich täglich gebraucht. Wir sind echt riesige Kapla Fans. Daraus entstehen die tollsten Gebäude, Figuren, Gehege, Strassen und vieles mehr…
  5. Die Hubelino Kugelbahn regt ebenfalls zum Bauen an und ist mit den Lego Duplo Steinen kompatibel. Diese bekommt dieses Jahr der kleine Lieblingsjunge geschenkt.
  6. Dass wir die Tip Toi Sachen mögen, ist kein Geheimnis. Über die Welt kann man meiner Meinung nach nie genug erfahren. Deshalb gibt es für den Grossen den Weltatlas und für den Kleinen das Tier Wörter-Bilderbuch.
  7. Mit den Lego ist das auch so eine Never Ending Story. Bei meinem Mann hat dies irgendwie gar nie wirklich aufgehört. Hier geraten alle meine Männer regelrecht ins Legofieber. Deshalb gibt es auch dieses Jahr wieder neue Duplo Steine für den Kleinen und die Juniors Lego für den Grossen. z.B. das Baumhaus im Dschungel oder der Raptoren Rettungstransporter.

Dies sind vielleicht dieses Mal alles etwas eher teurere Geschenke, doch für uns ist auch wichtig, dass es nicht nur so kurzlebiges Spielzeug ist, das gleich wieder aus der „Mode“ kommt und dann links liegen bleibt. Solche Dinge hat es schon im Adventskalender zu Genüge oder der Samichlaus bringt noch etwas Kleines vorbei.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr. Ich hoffe ihr auch.

Habt’s fein ihr Lieben und einen guten Start in den BESINNLICHEN Dezember

Bilder: © Fräulein Tiger

DIY Adventskalender für Dinofans und kleine Entdecker

Liewood Adventskalender

Jetzt ist bereits November. Noch 4 Wochen dann ist Dezember. Die Zeit läuft. Analog letztem Jahr, damals noch mit riesiger Kugel und Babytiger inside habe ich mich auch dieses Jahr bereits im September um sämtliche Adventskalendergeschenke gekümmert und muss diese dann nur noch verpacken. Das war so entspannt und ich musste damals im Wochenbett kein Gedanke daran verschwenden, richtig schön. Deshalb wollte ich es auch dieses Jahr wieder so handhaben. Die Adventszeit soll dann doch wenn möglich etwas ruhiger und gemächlicher werden. Soweit das mit zwei kleinen Kids halt so geht.

Auf den hübschen Adventskalender von Liewood warten bereits die Nägel vom letzten Jahr und dieser kann dann gleich für beide Jungs befüllt werden. Da der Kalender Täschchen und Ringe hat, sollten für beide die jeweiligen Überraschungen Platz darin finden. Ich freu mich ja schon riesig auf ihre leuchtenden Augen!

Damals beim kleinen (mittlerweile eher grossen) Tiger hatte mein Kindheits-Adventskalender (hier nachzulesen) mit hübschen Sujets vollkommen ausgereicht. Doch da der grosse Bruder jeden Tag eine kleine Überraschung bekommt, wollte ich dem Kleinen nun auch bereits die Täschchen mit hübschen Dingen füllen. Er bekommt ja doch schon so einiges mit. So ist das vermutlich nun mal mit den kleineren Geschwister. Die dürfen (fast) alles etwas früher…

Dem Babytiger kommen unter anderem Schleich Tierchen, ein Taschenlämpchen, Gummidinos für die Badewanne, kleine Bücher / Pixies, Egg-Shaker und andere Dinge wie z.B. aus diesem Adventskalender-Beitrag in den Kalender.

Und nun zu einigen Ideen für Dinofans und kleine Entdecker:

Adventskalender für Dinofans und kleine Entdecker

  1. Leuchtende Zauberknete vom kleinen Drachen Kokosnuss. Kann geformt werden und springt wie ein Fluffi oder Gumpiball durch die Wohnung.
  2. Perfekt um Dinge genau zu beobachten und kleine Forscher: Ein Kinder Feldstecher/ Fernglas von Pfiffikus.
  3. Schleich Tiere, respektive Dinosaurier gehen bei uns immer. Werden täglich bespielt und heiss geliebt.
  4. Die mittels USB aufladbare Mini-Taschenlampe von Maileg ist so süss und praktisch. Ideal für nächtliche Schattenspiele.
  5. Dino-Pflaster, damit das Bebe/Bobo oder Wehweh gleich nicht mehr so weh tut.
  6. Ein Dinosaurier-Zauberblock. Durch das Übermalen mit einem Bleistift kommen diverse Zeichnungen zum Vorschein. Hatten wir letztes Jahr schon mit Fussballmotiv und kam super an.
  7. Steine, Fossilien oder andere Naturschätze müssen natürlich genau unter die Lupe genommen werden können. Diese grosse Holz-Kinderlupe eignet sich dafür perfekt.
  8. Stempel gehen immer. Wie diese kleinen Dinostempel.
  9. Kinder- und hautfreundliche Dino-Tattoos von Wee Gallery, die mit Babyöl leicht wieder entfernt werden können.
  10. Ein Kreisel. Legendär. Klein. Fein. Simple. Faszinierend. Und fordert Geschicklichkeit.
  11. Ein Dinosaurier-Notizheft von Krima & Isa. Für tolle Ideen. Hübsche Zeichnungen oder anderes Kreativsein.
  12. Der passende Bleistift dazu darf natürlich nicht fehlen.
  13. Die Egg-Shaker von Nino Percussion erinnern doch etwas an Dinoeier. Deshalb hat der kleine Tiger auch im Eltern-Kind-Singen immer dieses eine Ei ausgewählt. Das raschelt so wunderbar und ist der ideale Begleiter bei einem kleinem Musik-Konzert oder Jam-Session.
  14. Invisble Pen aka Geheimstift. Mit unsichtbarer Tinte und UV-Lichttaschenlampe zur Entzifferung der geheimen Botschaften. Ideal für kleine Detektive.
  15. Ezee Beads Dinosaur. Steckperlenset inkl. Schablonen, ohne lästiges bügeln und Schablonen schmelzen (shame on me). Nur mit Wasser besprühen und fertig.
  16. Ein glow in the dark-Stegosaurus Skelett von Haba. Damit hat dann wohl unser Dino-Museum auch nachts geöffnet.
  17. Dino Stickers oder Stickerhefte sind hier ganz beliebt. Damit kann der kleine Mann sich ewig die Zeit vertreiben.
  18. Auch Pixies mit Dinosaurier gibt es.
  19. Ewas Süsses zum Naschen. Kein Dino-Ei. Aber Ü-Eier sind bei Kindern doch allseits beliebt.

Und nun wünsch ich euch einen wunderbaren Start in den neuen Monat!

Bilder © Fräulein Tiger