Jippiii ich wurde nominiert. Und zwar von den lieben Citymami’s, Désirée & Elena, die ich (hier) bereits persönlich kennenlernen durfte. Vielen Dank dafür!
Nominiert zu was bitteschön? Denkt ihr euch da vermutlich.
Miss messy-hair-don’t-care? Miss Ich-sitze-immer-und-überall-mit-meinem-Kind-am-Boden? Miss Bikini-Schwangerschaftsstreifenhörnchen?
Nöööö natürlich nicht. Wären zwar auch Spitzendisziplinen von mir, aber nein.
Also ich erklär’s euch kurz.
Beim Liebster Award wird durch die Nominierung auf andere Blogs aufmerksam gemacht und man lernt dabei die Person(en) dahinter mittels 11 gestellten Fragen besser kennen. Dann nominiert man selbst wiederum neue Blogs, die dann deine Fragen beantworten müssen.
Na dann los!
Bild © fräulein tiger
Wie bist du zum Bloggen gekommen?
Durch meine liebe Freundin und ebenfalls Bloggerin Manuela. Wir haben uns bei der Arbeit vor 8 Jahren kennengelernt und uns glücklicherweise nie aus den Augen verloren. Sie startete ihren eigenen Blog und ermutigte mich vor 5 Jahren selbst ein kreatives ,,Online-Tagebuch“ zu führen. Ich schrieb damals auf passion for fashion and more über meine verschiedensten Interessen. Als ich dann vor bald zwei Jahren meine Jugendliebe geheiratet habe und unser Sohn Henrik unterwegs war, wurde dieses Kapitel irgendwie vorläufig beendet. Zu wenig Zeit, viele Veränderungen und neue Prioritäten waren unter anderem Gründe für die Auszeit. Vor allem aber passte dieser alte Blog einfach nicht mehr zu meinem ,,neueren“ Ich. Das Mama-Sein bestimmt nun den Grossteil meines Lebens. Es erfüllt mich vollkommen und ich wollte nun über die damit verbundenen Themen, die mich als Mama und Frau beschäftigen und inspirieren, schreiben. Deshalb folgte ein Neustart als Fräulein Tiger.
Wann findest du Zeit zum Bloggen?
Ich nutze die Mittagspausen und die Abendstunden, wenn der Kleine schläft, um meine Blogposts vorzubereiten und zu schreiben. Dabei kann es schnell mal passieren, dass ich die Zeit vergesse und ich bis Mitternacht oder auch mal länger am Laptop sitze. Ich bin ja sonst so gar keine Nachteule, aber am Tag möchte ich voll und ganz für meinen Sohn da sein. Wie gerädert ich dann teilweise am nächsten Morgen bin, könnt ihr euch bestimmt vorstellen. Dann freue ich mich einfach umso mehr über meinen geschafften Blogpost und über die nächste ,,freie“ Mittagspause.
Was ist das Schönste für dich am Bloggen?
Das Schreiben, das Kreativ-Sein und das Festhalten von Erlebtem.
Wie würdest du dich als Mami beschreiben?
Hmm.. liebevoll/herzlich, verspielt, humorvoll, geduldig, vorsichtig, fürsorglich, absolut vernarrt in meinen kleinen Sohn!
Wie sieht ein ganz normaler Tag bei euch aus?
Zwischen 4 und 5 Uhr morgens verlangt der kleine Mann nach seinem 1. Frühstück, schläft dann nochmals bis ca. 6.30 / 7.00 Uhr. Mama liegt wach oder schläft nochmals. Das Zweite ist mir auf jeden Fall lieber. Nach dem Aufstehen wird erst mal eine Runde gemalt und dann oftmals Bücher angeschaut. Dann folgt das gemeinsame Frühstück im Pyjama. Manchmal mit, manchmal ohne Papa. Windeln wechseln, Zähne putzen, anziehen, Make-up auflegen (ohne geht’s definitiv nicht mehr), dann sind wir bereit für den Tag. Am Vormittag werden gemeinsam Dinge im Haushalt erledigt, Spaziergänge nach Draussen gemacht und gespielt. Zwischen 10.30 und 11.00 Uhr stelle ich mich fürs gemeinsame Mittagessen in die Küche, versuche während dieser Zeit mal mehr mal weniger erfolgreich das hungrige und langsam müde Kind bei Laune zu halten, das dann um ca. 11.30 Uhr genüsslich den Zmittag verspeist. Danach wird nochmals gespielt, aufgeräumt und verdaut, bis sich dann um ca. 12.30 Uhr ,,alle“ zum Mittagsschlaf hinlegen. Meist gegen 14.30 Uhr ist dann wieder fertig mit der Ruhe und wir widmen uns dem Nachmittagsprogramm. Spielen, Freunde treffen, Zvieri Essen, draussen sein, Spielplätze erkunden oder ähnliches gehört da dazu. Gegen 18.30 Uhr essen wir gemeinsam zu Abend. Danach heisst es erneut verdauen, spielen & aufräumen. Den kleinen Mann bettfertig machen, Gutenachtgeschichte vorlesen und gegen 20.00 Uhr ins Bett legen. Dann heisst es Feierabend für Mama & Papa, resp. Ehefrau & Ehemann.
Was unternimmst du am liebsten mit Henrik?
Ich liebe unsere gemeinsamen Ausflüge zu zweit. Seien es spontane Roadtrips mit dem Auto, zu Fuss mit dem Kinderwagen, dem Fahrrad oder ähnlichem zu einem bestimmten Ziel wie z.B. einem Tierpark, einem tollen Spielplatz oder auch mal zu einer gemeinsamen Shoppingtour durch ein Städtchen oder eine Mall. Wenn wir viele neue Dinge gemeinsam entdecken können und ich mich voll und ganz ihm widmen kann, dann geht mein Herz auf.
Wie würdest du deinen Stil beschreiben, worauf legst du Wert?
Gute Frage. Sportlich & chic. Zeitlos, aber auch verspielt. Locker & bequem. Ist auch etwas von der Jahreszeit und dem Anlass abhängig. Im Sommer liebe ich den Bereit-für-die-Insel/Camping-Look oder luftige Kleider, im Frühling und Herbst wirkt es meist etwas „schicker“ durch einen Mantel, Blazer oder ähnliches mit edleren Stiefeletten oder als Kontrast mit sportlichen Sneakern. Im Winter bin ich einfach nur noch warm eingepackt. Von Stil ist da vermutlich nicht mehr allzu viel zu sehen. Geschweige denn bei Regenwetter. Schirmchen tragen, Frisur bewahren und hohe Wildlederschuhe tragen, das gibt’s nur noch an freien Abenden. Wenn überhaupt.
Was hilft dir in stressigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben?
Tief durchatmen: Zig Mal im Schwangerschafts-Yoga geübt, findet es nach wie vor Verwendung. Prioritäten kurzfristig anders setzen, darüber lachen oder zu Musik singen und tanzen (beides vermutlich mehr schlecht als recht, aber macht glücklich).
Was ist für dich Work-Family-Balance?
Da ich seit dem Wegzug aus der Heimat und zugleich nach Ablauf des Mutterschaftsurlaubes Vollzeitmami und somit flexibel für die stetigen beruflichen Veränderungen meines Mannes bin, ist das mit dem Work-Teil eher auf das House-Work oder Blog-Work zu beschränken. Viele Mamis geniessen und schätzen die Abwechslung bei der Arbeit. Ich finde es wunderbar, wie dies in der heutigen Zeit mit der Familie gut zu vereinbaren ist und durch das Schaffen von Stellen mit niedrigen Stellenprozenten möglich geworden ist. Für mich hingegen gibt es im Moment nichts schöneres, als die Zeit mit meinem Kind verbringen zu dürfen und meinen Alltag an seine Bedürfnisse anpassen zu können. Einen Ausgleich zum Fulltimejob schaffe ich mir mit meinem Blog, mit Freunde treffen und durch die Unterstützung meines Mannes. Ich bin mit dem Mama-Sein auch im Haushalt gelassener geworden und versuche nicht mehr alles „perfekt“ zu machen. Deshalb beschränke ich meine Arbeiten im Haushalt aufs Minimum, auch wenn ich als Vollzeitmami stäääändig putzen etc. könnte (wer hat ebenfalls unfreiwillig ein Staub-Abo mit Abschluss des Mietvertrages gelöst und ein Krümelmonster unter dem Tisch versteckt?!) und wende mich lieber wichtigeren Dingen, wie zum Beispiel meinem Sohn, zu.
Bist du eher ein Berg- oder Meermensch?
Definitiv Meermensch. Ich hatte das Glück in meiner Kindheit beinahe jedes Jahr den Urlaub am Meer verbringen zu dürfen. Ich liebe es bis heute und nur dort kommt für mich absolutes Ferien-Gefühl auf.
Welcher Traum möchtest du gerne verwirklichen?
Einen eigenen Wohnwagen für unsere kleine Familie, die bis dahin komplett sein soll. Ein weiteres Kind wäre also zu gegebener Zeit auch sehr schön.
Und nun nominiere ich:
Meine bereits oben erwähnte Freundin Manuela, die auf ihrem Lifestyle-Blog manumanie ihre Liebe zu hübschen und süssen Kleinigkeiten in ihrem Alltag mit uns teilt. Sie ist seit zwei Jahren Mami von der kleinen Lotta, die nun ebenfalls eine zentrale Rolle dabei spielt.
sowie
Familienhäppchen: Dahinter steckt Nadja Zimmermann, Mama zweier Töchter, dreifache Kochbuchautorin, vieltalentierte und eine voller Ideen sprudelnde Frau. Die „Fingerfood für Essanfänger“-Serie ist bei uns grad sehr hoch im Kurs und die Blumenkohl-Kroketten & Co. schmecken selbst meinem Mann.
Und hier sind meine Fragen an euch:
- Warum bloggst du?
- Woher holst du deine Inspirationen für einen Blogpost?
- 5 Dinge, die dich glücklich machen?
- Was gefällt dir am Mama-Sein besonders gut?
- Was ist dein persönlicher Ferien-Geheimtipp?
- Welchen Song könntest du momentan rauf und runter hören?
- Was kochst du derzeit am liebsten?
- Bist du auch ein Serienjunkie? Wenn ja, welche ist dein jetziger Favorit?
- Sommervogel oder Schneehase? Welche ist deine liebste Jahreszeit?
- Der Sommer ist ja jetzt vorbei. Auf was freust du dich im Herbst besonders?
- Ordnungsfreak oder Chaosqueen?
Ich freu mich schon sehr auf eure Antworten!
Neueste Kommentare