Schwangerschaftsrückblick – eine kugelrunde Sache neigt sich dem Ende zu und eine neue Ära beginnt

Da sitze ich nun. Seit 4 Uhr morgens wach. Gefühlte drölftausend Toilettengänge später. Das Schwangerschafts- aka Stillkissen schon längst in eine Ecke des Bettes verbannt, da ich dieses „Gewurstel“ (wortwörtlich!) bei jedem Seitenwechsel inzwischen satt habe und mein Magen knurrt. Anstatt bis zum ersten Milchschoppen-Einsatz mir die Nacht oder bereits den Morgen mit Netflix, Blogs & Proforma-Dösen totzuschlagen, habe ich mich heute mal zu etwas Sinnvollerem aus dem Bett gewagt und auch gleich die erste Waschmaschine gefüllt. Geschlafen wird ja später noch. Mit Kleinkind. Und in naher Zukunft mit einem weiteren Baby. *hüstel* Nun gut, die Natur wird sich auch hier ihr Übriges gedacht haben. Einmal Mombie, immer Mombie. In weiser Voraussicht habe ich gestern auch gleich meinen Blush-Vorrat aufgestockt. Damit in den nächsten Wochen und Monaten immerhin ein Teil meines Gesichts einen Hauch Farbe abbekommt.

Anyway. Ich schiebe das alles mal auf den Schwangerschaftshormonmix und Nestbautrieb. Denn unsere Countdown-Girlande (wer nun „eine bitte was?!“ aufschreit, findet hier eine ähnliche Papierkette wie unsere), also eine Art papierige Strichliliste zur Veranschaulichung und Vorfreude aufs Baby Nr. 2 für Kind Nr. 1 oder eine Art Dauer-Reminder für die vergessliche Mama. Jeden Tag wird eine Papierschlaufe abgeschnitten und meine Geburts- und Wochenbett- To-Do-Liste zum Glück immer kleiner. Funktioniert übrigens auch prima für Ferien, Geburtstag oder anderen tollen Ereignissen.

Diese Vorbereitungen machen ja wieder unglaublich Lust auf so ein kleines Baby. Erst gestern trudelten die Windeln von Lillydoo nun auch in der kleinsten Grösse bei uns ein. Ich sag’s euch: Jöööööö!!!

Aber man (oder zumindest ich) wird da irgendwie auch etwas sentimental. Der Kinderwagen wird wieder auf die Babywanne umgerüstet, das Beistellbett ans Bett geschraubt, der Maxi Cosi im Auto installiert. Hach, in all diesen Dingen lag doch schon mein Baby Nr. 1. Wie die Zeit verfliegt.

Diese Schwangerschaft lief glücklicherweise ziemlich problemlos und ohne grosse Beschwerden vonstatten. Hmm ja, gestern Abend konnte ich mich vor lauter Tatendrang abends zwar kaum mehr bewegen. Reminder an mich: Unbedingt noch einmal zur Schwangerschaftsmassage und mich verwöhnen lassen. Und im Sommer konnte ich kaum einen Schritt machen ohne in Hitzewallungen zu verfallen. Aber ansonsten alles so ziemlich im Normalbereich.

Gut habe ich zu Beginn der Schwangerschaft von meiner lieben Freundin ein Schwangerschaftstagebuch bekommen. Denn wie schon mehrmals erwähnt, zogen Schwangerschaftswochen, Entwicklungsstadien usw. nur so an mir vorbei. Darin habe ich dann doch meine Gedanken, Erinnerungen, Momente und Ultraschallbilder festgehalten.

Auch ein Umzug in einen neuen Kanton hat unsere 3,5 köpfige Familie gewuppt. Wir fühlen uns zwischenzeitlich sehr wohl und konzentrieren uns nun auf eine hoffentlich möglichst entspannte Wochenbettzeit.

Den kleinen grossen Tiger habe ich schon ganz früh in die Schwangerschaft mit einbezogen, Bücher vorgelesen, Tritte spüren lassen, bei der Babybettmontage mithelfen lassen usw. aber dennoch versucht, das Baby nicht ständig zu erwähnen. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich unsere Familie danach neu zusammenfügt und einspielt. Aber eines weiss ich mit Sicherheit. Sie wird sich komplett anfühlen. Mit vielen unvergesslichen Momenten. Und ganz viel Liebe.

IMG_5375

Bild: © Fräulein Tiger

20 Fakten über mich als Mama

Da schon bald zwei Kinder unser Leben auf den Kopf stellen, habe ich mir gleich schon mal die Freiheit genommen, die Plural-Version zu benutzen. ;)

Hier kommen 20 Fakten über mich als Mama. Zu 100% aufrichtig, und los geht’s:

  1. Ich liebe meine kleine Familie über alles
  2. Ich bin Vollzeitmama und total erfüllt (auch das gibt’s noch)
  3. Ich kann eine richtige Löwenmutter sein (vielleicht liegt’s am Sternzeichen? roaaar!)
  4. Verteilter Babybrei und Krümel überall, (Milch)Spucke auf mir, am Boden oder sonst wo (mal abgesehen vom unendlichen Wäscheberg) sowie Gespräche über Babyausscheidungen lassen mich mittlerweile total kalt, das Gleiche gilt bei fremdem Baby- oder Kindergeschrei im Supermarkt, Restaurant, Zug & Co.
  5. Jeder geschaffte Meilenstein lässt mich entzücken – los das müssen wir feiern! *Applaus, Jubelwelle, Freudentanz*
  6. Als Befürworterin von Attachment Parenting bin ich auch eine Tragemama, aber bisher ohne optimale Tragehilfe oder mit reiner Armmuskelkraft. Das soll sich nun ändern.. (bald auf dem Blog)
  7. Ich mag es mich schön anzuziehen, aber in Anfangsphase, Stillzeit und entsprechendem Outdoor-Programm geht Bequemlichkeit und Praktisches definitiv vor
  8. Mein Kinderwagen ist für mich wie für andere ihr Auto
  9. Ich hab immer lieber zu viel als zu wenig dabei (noch ein Grund für den Kinderwagen)
  10. Ich bin eine Glucke und steh dazu
  11. Meine Kinder sind immer mit dabei (ausser der Papa übernimmt das Babysitten)
  12. Ich mag keine unangemeldeten Besuche – etwas Chaosbeseitigung, anständige Kleidung, eine einigermassen akzeptable Frisur sowie etwas Schadensbegrenzung im Gesicht mit Concealer, Rouge und Lippenstift sollten schon noch zeitlich drin liegen, bevor man Besucher empfängt
  13. Ich liebe es ewig im Pischi umherzuwuseln und einfach Zeit mit dem kleinen Tiger zu verbringen, Haushalt hin- oder her (noch ein Grund für Punkt 12)
  14. Ich mag es nicht, wenn man einfach in den Kinderwagen „inelanget“ und das Baby (exgüsi mein Baby) anfasst, man sich ständig an meinem Kinderwagen festhält oder das Nuschi oder Verdeck zum Schlafen oder zum Schutz vor Reizüberflutung hochreisst (jetzt kann ich wieder 2 Stunden lang „wiegelen“ und beruhigen, merci gell?!) Wer kennt’s auch? Ältere Menschen lassen grüssen..
  15. Das Gleiche gilt, wenn man mein Baby ungefragt, ungebeten or what ever aus dem Arm oder von irgendwo aufnimmt… *roaaar* (so viel zu Punkt 3)
  16. Ich liebe es mich mit den Kindern an den kleinen Dingen zu freuen, mit ihnen die lustigsten Unterhaltungen zu führen, Geschichten vorzulesen, zu spielen und und und
  17. Ich gestalte meinen Alltag nach den Bedürfnissen meiner Kinder und nicht umgekehrt
  18. Ich liebe den Austausch mit meinen tollen Mama Kolleginnen
  19. Ich unterhalte mich aber genauso gerne über andere Themen als unsere Kinder oder natürlich mit Nicht-Mamas
  20. Meine Mittagspausen und wohl verdienten Feierabende sind mir heilig

und denen widme ich mich nun gleich wieder….habt’s fein ihr Lieben!