Für die grossen Geburtstagsgäste gab es natürlich keine ultragesunden Muffins, sondern ein Apfelblechkuchen (Rezept gibt’s hier auf meinem alten Blog) und eine leckere Linzertorte, die meine Mutter gebacken hatte. Da aber abends beinahe alles verputzt war, machte ich für den nächsten Tag noch eine Schokoladentarte, da meine liebe Freundin und zugleich Gotti von Henrik zu Besuch kam. Das Rezept habe ich aus dem Mama-Kochbuch von Hannah Schmitz, das ich mir zu Weihnachten gewünscht habe. Hannah Schmitz ist Foodbloggerin und wohnt derzeit mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Zürich. Also gar nicht weit von uns. Das Buch ist für Schwangere, Stillende, Babies und Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr. Aber auch danach kann man diese leckeren Rezepte weiterhin nachkochen. Die Schokoladentarte geht ganz schnell, ist easypeasy gemacht, ziemlich deftig, aber super lecker. Perfekt zum Vorbereiten, da die Tarte am Besten erst am nächsten Tag oder einen halben Tag später verzehrt werden soll. So schnell gebacken habe ich schon lange nicht mehr, einen riesen Pluspunkt für mich als Mami. Ausserdem ist die Tarte noch nach mehreren Tagen geniessbar. Aber so lange hat sie es gar nicht überlebt. Yumm.
Das Rezept habe ich für euch abgeschrieben:
Schokoladentarte
Für eine Springform von 24cm Durchmesser
200 g gute Zartbitterschokolade
200 g Butter
220 g Zucker
5 Eier
2 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Teelöffel Instant-Espressopulver
1 EL Kakao zum Bestäuben
Schokolade und Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf auf der Herdplatte schmelzen. Schokoladen-Butter-Mischung in eine grosse Rührschüssel füllen und den Zucker einrieseln lassen. Mit dem Handmixer auf kleinster Stufe gut verschlagen. Nach und nach die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Zum Schluss das Mehl, Salz und das Espressopulver kurz untermengen. Ofen auf 190° C vorheizen. Den Teig in eine eingefettete Springform füllen und 22 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Kakaopulver bestäuben.
Bon Appetit!
Neueste Kommentare