Beinahe ein Jahr ist seit dem letzten Buchbeitrag vergangen. *Shame on me*
Aber in diesem Jahr ist ja auch so allerhand passiert… ;-)
Dennoch, Bücher dürfen bei uns zuhause natürlich nie fehlen. Wie bereits am alten Wohnort sind wir auch hier im neuen Zuhause Stammgäste in der Bibliothek. Alle vier Wochen werden unsere 8 Bücher zurück gebracht, respektive 6 für den kleinen Tiger und je eins für Mama und Papa, um dann erneut 8 Bücher auszuleihen. Kaum sind wir dann zuhause, werden erst Mal Stunden!! mit Lesen verbracht. Zum Glück ist auch der Babytiger schon hin und weg und voll dabei, allein von den bunten Einbänden, und kann sich auch schon längere Zeit mit seinen eigenen schönen Knisterbüchern verweilen. Die abendliche Gutenachtgeschichtestunde geniesst er ebenfalls und schläft dann einfach irgendwann ein. Ich bin richtig froh, konnten wir unser Abendritual so beibehalten. Auch mit dem kleinem Babybruder.
Gut gibt es in diesem Fall die Bibliothek, denn sonst wüsste ich nicht wie unser Kinderzimmer aussehen würde, welches eh schon vollgestopft mit schönen Bilderbüchern ist. Geschweige denn unser Bankkonto.
Nun denn, eine klitzekleine aktuelle Auswahl stelle ich euch heute vor.
An diesem „Schnäppchen“-Buch bin ich zufälligerweise mal vorbeigekommen und wird hier nun heiss und innig geliebt. Auch wenn ich gar kein Freund von „Schubladendenken“ bin, so ist es doch irgendwie in der Natur, dass sich Jungs mehr als Mädchen von Fahrzeugen, Dinosauriern usw. angezogen fühlen. Deshalb entsprechen diese 12 schönsten Jungsgeschichten ganz dem Geschmack des kleinen Tigers und sorgen bei uns definitiv für gute Träume. Gibt’s hier übrigens auch für Mädchen. Vermutlich mit Prinzessinnen, Feen, Einhörnern und was sonst noch so faszinierend ist. ;-)
Seit Weihnachten ist auch der Tip Toi Stift bei uns eingezogen und das Dinosaurier Abenteuer mit der geheimnisvollen Dinospur wurde auch schon zig Mal gelesen, bespielt und abgehört. Ganz allgemein werden hier jenste Dino-Lexikas täglich verschlungen und Eckdaten auswendig gelernt. Sollten weitere Dino-Fans oder Eltern von Dino-Fans hier vorbeischauen, kann ich natürlich auch dort unsere vielen Lieblingsbüchern auflisten. ;-)
Briefe von Felix habe ich als Kind schon gerne gelesen und findet der kleine Tiger äusserst spannend mit den vielen krakeligen Briefen und Zeichnungen des verloren gegangenen Plüschhasens. Ebenfalls in unserer Sammlung: Neue Briefe von Felix.
Der kleine Tiger hat jenste Papa Moll Bücher aus meiner Kindheit übernommen und bestaunt diese schon länger als ein Jahr voller Hingabe. Zum Glück gibt es auch modernere Versionen, die auch ich ganz gerne anschaue und erzähle, wie zum Beispiel Papa Moll geht baden. Der etwas rundliche Papa Moll ist längst Kult und die kleine Evi bei uns der Hit.
Ebenfalls ein Buch aus meiner Kindheit ist der Regenbogenfisch. Die schillernden Glitzerschuppen verzaubern auch mich immer wieder aufs Neue und erzählt eine wunderbare Geschichte über Freundschaften, Schönheit und Teilen.
Auch die Barbapapas sind längst Kult. Sie sind Lebenskünstler und schaffen es immer wieder, fantasievolle Lösungen zu finden. Genauso als sie alle Tiere retteten und auf einen neuen grüneren Planeten gebracht haben bis die Erde wieder tiergerecht war und sie wieder zurückkehren konnten.
Das süsse afrikanische Erdmännchen Tafiti mit seinem besten Freund Pinsel dem Pinselohrschwein erlebt einige spannende Abenteuer und zeigt auf hübsch illustrierten Bildern die Savanne Afrikas mit ihren vielen tollen Tieren.
Hacky und Dicky aus der Milchzahnstrasse habe ich als Kind bereits fasziniert gelesen und mir seitdem immer gut und gerne die Zähne geputzt. Bis heute. Die fiesen kleinen Kariesmännchen wollen haufenweise Löcher in die Zähne hämmern, um darin ihre Süssigkeiten zu verstecken. Doch dann kommt die Zapo (Zahnpolizei) und beim Besuch beim Zahnarzt werden die kleinen Fieslinge dann endgültig aus dem Mund gespült. Wir mussten das Buch bereits zwei Mal aus der Bibliothek ausleihen, weil es so gut ankam. Und Zähneputzen war zum Glück auch vorher schon kein Problem bei uns.
Pettersson und Findus mögen wir ja alle unglaublich gern. Es ist immer wieder eine Freude diese lustigen Geschichten des alten Petterssons und seines Katers Findus zu erzählen. Wir haben schon diverse Abenteuer von diesen zwei lustigen Gesellen gelesen. Aufruhr im Gemüsebeet fanden wir besonders lustig.
Ich wünsche euch einen wunderbaren Frühlingsanfang! Auf dass der Schnee bald der Vergangenheit angehört….
Bild © Fräulein Tiger
Neueste Kommentare