Wie die Grossen auf’s WC mit Yary Kidz

img_6973

Dass ich mich bereits jetzt mit dem Thema Kinder-Toilettensitz oder Töpfchen-Training beschäftigen werde, hätte ich ja nicht gedacht. Dass ich über so etwas gar schreiben würde, ebenfalls nicht. Aber wie es als Eltern so ist, kommt es oftmals anders als man denkt.

Ein Töpfchen hatten wir uns letzten Sommer vorsorglich und mehr aus Spass mal angeschafft, da das in der warmen Jahreszeit äusserst praktisch war, ihn nach dem Planschen im Balkon-Pool gleich dort drauf zu setzen. Der kleine Tiger gehört nämlich zur Sorte reinlicher Schmusekater, der Dreck gar nicht mag und am liebsten auch alles gleich nachahmt, was Mama und Papa so tun. Das Töpfchen wurde deshalb im Sommer schon ab und zu benutzt und hat mehr oder weniger auch gut geklappt. Nur das Sitzen in dieser niedrigen Haltung fand er gar nicht angenehm und beklagte sich oftmals mit einem „Aua“. Dann kam der Herbst und ich hab das Töpfchen einfach mal wieder beiseite geräumt. Und da ich diese kleinen Windel-Po’s so unglaublich süss finde, habe ich es eigentlich auch überhaupt nicht eilig, diese loszuwerden.

Als man mich dann Ende letzten Jahres angefragt hat, ob ich einen solchen WC-Ring von Yary Kidz gerne testen möchte, meinte ich, dass es wohl noch etwas zu früh dafür sei. Doch siehe da, bereits einen Monat später, kramte der kleine Mann selbst wieder das Töpfchen hervor und wollte unbedingt dort sein Geschäft verrichten.

Fand ich ja sehr süss. Aber nach ein paar aufeinander folgenden Tagen, fand ich dieses ständige Töpfchen reinigen nicht mehr wirklich der Hit und die Position war nach wie vor ziemlich unbequem für ihn. Zudem benötigte es in unserem doch recht kleinen Badezimmer Platz, der kaum vorhanden ist. Da schoss mir gleich ein Gedanke durch den Kopf:

WIE WAR DAS NOCH GLEICH MIT DIESEM NEUEN WC-RING FÜR DIE KLEINEN?

Bisher kannte ich ja nur diese eher sperrigen Kinder-Klositze und eben die Töpfchen, die es ebenfalls in zig Variationen zu kaufen gibt. Also informierte ich mich genauer und fand die Idee von Aaron McGill, der diesen Kinder-Toilettensitz für seine damals noch kleine Tochter entwarf, super. Ein flexibler WC-Ring für Kinder, der dank zwei verschieden grossen Klammern auf so ziemlich jede x-beliebige Toilette montiert werden kann.

img_6720

Das Beste finde ich ja, dass man ihn dank der Klammer einfach hochklappen kann und die Erwachsenen sowie die Kinder die Toilette ohne jegliches Umbauen benutzen können. Der WC-Ring von Yary Kidz ist ebenfalls rutschfest und kann dank der schnellen Montage und seinem leichten und flachen Design überall mit hingenommen werden. Besonders auch auf Reisen ein Pluspunkt. Hygienisch und praktisch. Perfekt.

Zudem bin ich eher der schlichte Typ und steh nicht so auf ultra farbige Gegenstände. Mir reicht es schon, dass das Wohnzimmer mittlerweile einer Kita ähnelt, da muss das Bad nicht auch noch zur Villa Kunterbunt mutieren. Deshalb finde ich die fünf dezent gehaltenen Motive sowie die uni weiss Variante des WC-Ringes ebenfalls sehr ansprechend.

Der kleine Mann war ja schon ganz aufgeregt, als er erfuhr, dass er nun auch mal auf’s grosse WC gehen darf. Emsig wurde sein „Schemeli“ (Hocker) unter die Toilette geschoben und dann ging’s los. War das ein Spass!

Alleine kommt er natürlich noch nicht hoch und zu Beginn rutschte sein noch winziges Popöchen auch noch etwas hinein, wenn man ihn zu weit nach hinten gesetzt hat. Zu weit vorne ist bei Jungs natürlich dann auch eher problematisch. Wer ebenfalls Jungsmama ist, weiss wovon ich spreche. Doch schon bald hatten wir den Dreh raus. Er kommentiert stolz jeden seiner Schritte und ist ganz besonders glücklich, dass er jetzt sogar sein eigenes Handtuch im Bad bekommen hat, wo er sich jedes Mal nach dem Händewaschen abtrocknen kann.

Mit dem Trocken werden haben wir es jedoch noch überhaupt nicht eilig und sind froh, dass der kleine Mann nun erst mal nach Lust und Laune selbst bestimmen kann, wann er gerne auf die Toilette gehen mag. Das Üben fällt mit diesem Kinder-Toilettenring auf jeden Fall sehr leicht. Wir können den WC-Ring von Yary Kidz nur weiter empfehlen.

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Yary Kidz. Der Bericht beruht aber auf meiner eigenen persönlichen Meinung.

Bilder: © Fräulein Tiger