Campingferien mit Kindern

Camping

Bild via Pinterest

Ich bin seit jeher ein Campingkind. Bis auf ein paar wenige Male, verbrachten wir unsere Sommerferien jeweils auf dem Campingplatz. Kein Hardcore-Camping mit Zelt, Lagerfeuer & Co. Nein, das dann doch nicht. Anfangs mieteten wir einen Wohnwagen, danach folgten Bungalows, fixe Caravans oder ähnliches und zu guter Letzt der eigene Wohnwagen meiner Eltern. Was eigenes, einem familienfreundlichen Wohnwagen, davon träumen wir. Regelmässig besuchen wir Campingausstellungen und schauen uns dort die aktuellsten Modelle mit jeglichem neuen und modernen Schnickschnack an. Am liebsten würden wir jedes Mal gleich einen an unsere bereits montierte Anhängerkupplung hängen und davon düsen. Doch die momentanen Umstände ermöglichen es uns noch nicht, unseren Traum von den eigenen vier Wänden auf Rädern zu erfüllen. Bis dahin warten wir „geduldig“ und verbringen die Ferien in gemieteten Unterkünften.

Sobald sich die Schranken des Campingplatzes öffnen, fühle ich mich wie in einer anderen Welt. Die lockere, ungezwungene Atmosphäre zieht mich in ihren Bann. Familien, Paare, Senioren, Feriengäste aller Art, machen den Park lebendig. Das Treiben und zugleich die Ruhe, die Rückzugsmöglichkeit ins“eigene“ Heim, ist genau das, was wir in unserem Urlaub als Familie suchen. Das morgendliche Brot holen, sich treffen im Supermarkt, beim Abwasch, beim Spielen, am Strand, in der vorübergehenden Nachbarschaft, bei Animationen, beim Glacé schlecken, all das gehört zum Campingurlaub dazu. Unabhängig sein und doch irgendwie dazugehören. An solch einem Ort fühlen wir uns eine Zeit lang zuhause und geniessen jeden einzelnen Ferientag. Besonders jetzt mit Kind. Die Möglichkeit zum selber Kochen, Frühstücken im Pyjama, Abendessen im Schlabberlook, bis spätabends mit dem Partner in Flipflops oder barfuss auf der Veranda reden, essen, Spiele spielen, während das Kind eine Tür weiter selig schläft. Das umfassende Freizeitangebot, die vielen anderen Kinder und vieles mehr ermöglichen einen unterhaltsamen Urlaub bereits für die ganz Kleinen.

Der Sommer feiert ja derzeit sein Comeback und auch im Herbst ist es noch wunderbar angenehm Ferien auf dem Campingplatz zu verbringen. Oder ihr plant bereits euren nächsten Urlaub im Frühjahr oder Sommer? Folgende Plätze haben wir schon besucht und sind auf jeden Fall empfehlenswert und kinderfreundlich. Vielleicht entscheidet auch ihr euch für einen Campingurlaub als Familie?

Campofelice 1

Wer nicht allzu weit weg fahren möchte, wie wir letztes Jahr als Henrik 5 Monate alt war, wer den Süden der Schweiz mag, kann in Tenero am schönen Lago Maggiore auf dem Campingplatz Campofelice einen tollen Urlaub verbringen. Als Kind war ich schon mehrere Male dort und fühle mich dort gleich zuhause. Man kann Wohnwagen oder aber auch die im letzten Jahr gebauten nigelnagel neuen Bungalows mieten. Ascona, Locarno und viele weitere tolle Ortschaften laden zum Erkunden ein. Die sanitären Anlagen sind einwandfrei und der See mit der sicheren Badezone und dem Rasen- und Sandstrand ist für Kinder ideal.

Campofelice 2Campofelice 4Campofelice 3Bilder von campofelice.ch

Pra delle torri 5

Wer’s noch südlicher und italienischer mag, kann mit ein paar Stunden mehr Reisezeit (von uns aus ca. 6,5 h) ans Feriendomizil Pra‘ Delle Torri in Caorle gelangen. Dort haben wir dieses Jahr unseren Familienurlaub verbracht und waren vom Platz rundum begeistert. Bereits für die ganz Kleinen ist das Fantasy World sowie die Piratenschiff-Poollandschaft der Hit. Der ganze Platz lädt zum Spielen und Entdecken ein. Der Strand ist sehr sauber und übersichtlich. Das Mobilheim haben wir über Eurocamp gebucht, weil man da sämtliche Baby- und Kleinkindausstattungen gratis oder gegen einen kleinen Aufpreis dazu buchen kann. Eine Badewanne und ein Hochstuhl waren sehr von Nutzen. Die Wickelmatte und das Reisebett waren nicht wirklich bis gar nicht sauber. Daher war ich froh, ein eigenes und sauberes Reisebett mitgenommen zu haben. Wickeln ging auf der freien Matratze auf einem Handtuch und einer Plastik-Wickelunterlage einwandfrei. Als geeignete Stops auf der eher längeren Reise, eignen sich in Italien jegliche Autogrill-Raststätten sowie auf Schweizer Seite die Marché-Raststätte in Bellinzona, welche eine Kinderspiellandschaft sowie einen separaten Wickelraum bietet.

Pra delle torriPra delle torri 3Bilder von pradelletorri.it

Prairies de la mer

Die dritte Destination geht nach Frankreich. Südfrankreich genauer gesagt. In Port Grimaud liegt der Prairies de la mer – Campingplatz. Ausflugsziele wie St. Tropez, Sainte Maxime, Grimaud oder gar Cannes (1h entfernt), laden zum Verweilen ein. Der Platz ist mit seinen speziell angeordneten Farés ein wunderbarer Ort für Familien. Auch hier wird in Sachen Animationen keine Wünsche offen gelassen. Wir waren bereits zwei Mal dort und haben es sehr genossen. Das französische Flair und der ausgesprochen moderne Platz fühlen sich sehr luxuriös an. Für Campingverhältnisse allemal. Einziger Kritikpunkt ist der etwas körnige Sandstrand. Liegestühle schaffen da Abhilfe. Doch wer kann mit Kind schon gross auf einer Liege entspannen? Sandburgen bauen, planschen, fertig los!

Prairies de la mer 2

Bilder von riviera-villages.com

2 Kommentare zu „Campingferien mit Kindern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s