healthy, quick + simple / Das neue Kochbuch von Sabrina Stierli

Seit gut drei Jahren ernähre ich mich nun bereits vegan und dass es mir seitdem ebenfalls die basenüberschüssige Küche sehr angetan hat, habe ich hier bereits mal kurz erwähnt. In den vergangenen drei Jahren habe ich zig neue Menüs ausprobiert, getüftelt, meinem oder unserem Gusto angepasst, auch eigene Rezepte kreiert und nicht nur wie bei mir meist üblich à la Handgelenk mal Pi sondern teils auch mit den entsprechenden Mengenangaben festgehalten. Einige davon findet ihr auf meinem Instagram Account. Falls ihr auch mal etwas davon ausprobieren möchtet, schaut gerne mal vorbei.

Das alles macht Sabrina Stierli schon seit längerem professionell und hat letzten Dezember ihr neues wunderbares Kochbuch „healthy, quick + simple“ rausgebracht. Mit über 100 gesunden, schnellen und einfachen basenüberschüssigen Rezepten bringt sie neuen Schwung in die basenüberschüssige Alltags-Küche. Die leckeren Frühstücks-, Lunch- und Dinner-Rezepte machen grosse Lust diese nachzukochen und zu geniessen. Auch wer gerne snackt und Süsses schmaust, kommt nicht zu kurz. Ebenfalls findet man ausgewählte erfrischende und wärmende Getränkekreationen.

Mit vier weiteren Rezept Creatoren fand unter anderem auch mein Rezept der simplen und leckeren „Rice Paper Dumplings“ in dem Kochbuch seinen Platz. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Herzlichen Dank nochmals dafür!

Sabrina und ihr Team haben das Buch mit so viel Liebe gestaltet, es ist eine richtige Freude darin zu schmökern und danach leckere Gerichte zu zaubern. Vielen Dank für dieses tolle Werk!

Bilder zVg: © Nora dal Cero

Hello 2023

Und wieder ist schwuppdiwupp ein Jahr vergangen. Ich frage mich, ob in dieser schnelllebigen Welt überhaupt noch Blogs gelesen werden. Denn auch ich, die damals noch mit wenigen anderen diesen Kanal für mich entdeckt habe, nutze mittlerweile fast nur noch Instagram. Ich denke, das haben die meisten Leser*innen in der Zwischenzeit gemerkt und sind mir deswegen auch nicht böse.

Es widerstrebt mir einfach hier oder auch auf Instagram im Detail über unseren Alltag mit unseren mittlerweile beiden schulpflichtigen Kindern zu berichten. Diese sind nicht mehr einfach Kleinkinder oder Babies, deren damit verbundenen Themen etwas „oberflächlicher“ erzählt werden können. Es war mir von Anfang an wichtig, dass über sie nicht zu viel Persönliches preisgegeben und ihre Privatsphäre geschützt wird. Heranwachsende Kinder entwickeln immer mehr Bewusstsein für ihre eigenen Interessen, Bedürfnisse etc. Auch ihre Charaktereigenschaften werden immer ausgeprägter. Dies als Eltern erleben zu dürfen und sie auf ihrem Weg zu begleiten ist grossartig, intensiv, aber auch Privatsache.

Dennoch beschäftigen mich nach wie vor Themen oder Interessen, die durchaus weiterhin hier oder auf Instagram mit euch geteilt werden dürfen. Der Austausch mit anderen sowie hier diese kreative Seite ausleben zu dürfen, schätze ich nach wie vor sehr.

Vor acht Jahren hätte ich mir niemals ausmalen können, wie viel Lebenserfahrung ich auf diesem Weg sammeln darf. Auch wenn einige davon schmerzhafter, stressiger oder emotional intensiver waren als andere, bin ich froh, all dies erlebt zu haben und hier zu sein wo ich jetzt bin. Ich fühle mich angekommen und bereit für alles weitere das noch kommt. Gespannt, voller Freude und Dankbarkeit.

Und ich denke es ist noch nicht zu spät, euch allen ein wunderbares 2023 zu wünschen.

Schön, dass du da bist.

Herzlichst, Olivia