,,Bananenbrot? Uaaaaaaaah i freu mi!!!“, schreit mein Grosser jeweils, wenn ich ihm wieder mal eine kleine Bananenbrot-Backorgie ankündige. Nicht nur das Mithelfen in der Küche macht dem kleinen Tiger viel Freude, sondern das Verspeisen von dem selbst gemachten saftigen Bananenbrot ebenfalls. Das Essen vermutlich fast noch mehr.
Unser Bananenbrot wird in unserer Familie auf jeden Fall heiss geliebt. Zum Frühstück, zum Znüni, am liebsten auch zum Zmittag, dann zum Zvieri und als Znacht. Es wird zu jeder Tages- und Uhrzeit von meiner Bande geordert. Jänu, es hät solangs hät. Und was will man als Mami und Frau mehr, wenn das Gebackene so gut bei den Liebsten ankommt und genüsslich ratzfatz alles gegessen wird. Dazu der kleine Küchenhelfer, der emsig Mehl abwiegt, Backpulver einrieseln lässt etc. und somit gleich prima beschäftigt ist. Und die angebräunten Bananen in der Obstschale auch noch Verwendung finden. Perfekt.
Das Bananenbrot lässt sich auch super einfrieren und ca. einen Monat aufbewahren. Am Vorabend zum Auftauen rausnehmen und am nächsten Tag einfach geniessen. Perfekt auch für’s Wochenbett (siehe hier)
Und nun zum Rezept.
Mein liebstes Bananenbrot (wohl eher: Unser liebstes Bananenbrot)
- 150 g Mehl, gesiebt
- 150 g Vollkorn-Weizenmehl / Vollkorn-Urdinkelmehl (welches grad so bei uns im Schrank steht), gesiebt
- 3 TL Backpulver
- 130 g brauner Zucker
- 375 g (3- 4 Stk.) zerdrückte Banane
- 80 ml neutrales Pflanzenöl (Rapsöl, Sonnenblumenöl)
- 180 ml Buttermilch
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 ml Ahornsirup (optional)
Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
Die flüssigen Zutaten (Öl, Buttermilch, Eier, Vanilleextrakt und Ahornsirup) in einem Gefäss gut verrühren.
Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kasten-/ Cake-Form (ca. 26 cm Länge) einfüllen und im vorgeheizten Ofen (180 ° Umluft) ca. 45 – 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Warm oder kalt geniessen.
In Folie eingepackt, ist es auch noch Tage danach ultrasaftig und frisch.
Für die, die ein paar Extra-Kalorien wünschen, schmeckt das „Brot“ auch mit einem Hauch Butter oder Mandelmus bestrichen sehr fein. ;)
Viel Spass beim Nachbacken und „en Guete“!
Bilder © Fräulein Tiger
Neueste Kommentare