Erste Spiele – Spiele für Kleinkinder

Erste Spiele

Als wir unsere Ferien noch zu zweit, also nur mein Mann und ich und vielmehr noch als Freund und Freundin, verbracht haben, durften nebst unseren Büchern Gesellschaftsspiele keinesfalls fehlen. Es wurde stundenlang gejokert, gebeavert, Yahtzee gewürfelt, Ciao Seppled usw. Auch zuhause spielten wir oft abends um den Abwasch bevor wir dann Serien-Marathons veranstaltet haben. Jetzt fehlt uns nach Feierabend oft die Zeit oder die Energie. Dafür spielen wir am Tag schon ganz viel mit dem kleinen Tiger. Schon sehr früh hat er sich ebenfalls dafür interessiert und da er nun alle Farben und Zahlen beherrscht, gibt es immer wieder neue Spielmöglichkeiten. Inzwischen ist unser Spielschrank ums Doppelte gewachsen und auch Spiele aus meiner Kindheit kommen wieder zum Einsatz, richtig schön.

Vielleicht ist auch für euch und eure Kinder was dabei.

Erste Spiele - Spiele für Kleinkinder

  1. Wer kennt sie nicht, 4 erste Spiele, ebenfalls ein Erbstück aus meiner Kindheit. Das Schlossspiel, Blümchen-, Hunde- und Vogelnestspiel wird bei uns auf und ab gespielt. Manchmal wartet auch ein leckeres Smarties im Ziel auf uns. Yumm.
  2. Auch das Tierkinder-Memory ist für den kleinen Tier-Liebhaber ein tolles Spiel. Auch das personalisierte my memory von seinen Freunden wird immer gerne gespielt und erinnert an eine tolle Zeit.
  3. Mein erster Spieleschatz gab’s zur Geburt des kleinen Bruders von den Grosseltern. Memory, einkaufen auf dem Markt, Tier-Eile mit Weile und viele andere tolle Spiele sind in dieser tollen Box enthalten.
  4. Um den zweiten Geburtstag herum, zog auch der erste Obstgarten bei uns ein. Lustigerweise möchte der kleine Tiger nach dem Spiel meistens gleich in seiner Küche hantieren. Dieses Obst inspiriert ihn vermutlich.
  5. Die Spiel-Spass-Kiste wird auch immer wieder gerne gespielt. Tannen-Memory, Kuchenjagd und viele weitere Spiele sind darin enthalten.
  6. Die Post ist da. Der Postbote Piet muss seine Päckchen nach Sujet und Farben dem richtigen Empfänger überbringen.
  7. Das Bambino Lük mit Bildern und Formen und Kontrollgerät gab’s mit 2jährig vom Christkind und wird immer wieder gern gespielt.
  8. Das kleine Schaf Bella Blümchen wird seit dem zweiten Geburtstag ebenfalls gerne gespielt und fleissig farbige Blümchen eingesammelt.
  9. Letzten Sommer waren wir auf einer Hochzeit und übernachteten im schönen Stein am Rhein. Dort gab es ein entzückendes Spielwarengeschäft, in dem wir zur Erinnerung das tolle Piraten Ludo gekauft haben. Das wird wie Eile mit Weile mit einem Würfel mit Ziffern von 1 – 6 gespielt und manchmal gibt’s für den kleinen Gewinner im Ziel einen echten kleinen Schatz..
  10. Lotto spielte ich schon immer sehr gerne in der Schule oder auf dem Campingplatz. Dieses Tiere der Welt Lotto wird hier immer wieder sehr gerne gespielt.
  11. Die kleine Lotti Karotti Version macht auch meinem Mann und mir allein sehr Spass und wird in besonders energiereichen Feierabenden auch mal nur zu zweit gespielt. Das Häschen hoppelt über Gruben und Brücken bis zur grossen Karotte.
  12. Nanu? Ich denk, da liegt die Kuh. Hiess bei uns damals noch, „Ich denk, da liegt der Schuh“. Die neuen Plastikkappen machen schummeln aber jetzt unmöglich. Ein echtes Gehirntraining.
  13. Domino spielen wir auch immer gerne. Dieses Tier-Domino macht bestimmt Spass.

Unsere Ludothek veranstaltet den Winter durch auch jeden Montag einen Spielenachmittag, genau das richtige für meinen kleinen Tiger und der Babytiger verfolgt auch schon ganz gespannt das Geschehen.

Viel Spass beim Spielen!

Bilder: ©  Fräulein Tiger

 

Auf den Spuren der Dinosaurier – Basteln und spielen mit Salzteig

Erstmal ein gutes neues Jahr euch allen! Schön, dass ihr auch in diesem Jahr wieder auf meinem Blog vorbeischaut!

Seit dem zweiten Geburtstag vom kleinen Tiger und dem ersten Museumsbesuch im Sauriermuseum in Aathal ist er ganz vernarrt in diese „schrecklichen Echsen“. Und dies ist bald genau ein Jahr her. Der kleine Tiger feiert nämlich bereits in Kürze seinen dritten Geburtstag. Seit drei Jahren Mama. Wahnsinn. Ein ganz wunderbares Gefühl. Aber wem erzähl ich das. ;-)

Dinobücher und Lexika werden seitdem verschlungen. Dino-Arten rauf- und runtergeleiert. Mittlerweile wohne ich selbst in einem „Dino-Museum“ und bekomme regelmässig Führungen von meinem kleinen Lieblings-Paläontologen.

Bei den winterlichen Temperaturen zieht es uns wieder vermehrt nach Drinnen und da braucht es immer wieder mal neue Spielideen.

Solltet ihr also auch kleine Forscher oder Dino-Begeisterte zuhause haben, also aufgepasst!

Dinospuren aus Salzteig

Ideen sollen bei mir ja meistens ganz fix umgesetzt werden können. Schliesslich wollen wir ja möglichst bald damit spielen. Also lieber einmal etwas weniger perfekt, dafür in Teamwork, easypeasy und ultrasubito.

Wie z.B. diese selbstgebastelten Dino-Spuren aus Salzteig.

  • Für den Salzteig haben wir uns an die Mengenangaben aus diesem Post gehalten und schnell zusammen gerührt.
  • Dino-Füsse reingedrückt
  • Einen Tag bei Zimmertemperatur trocknen lassen
  • Für 3 h im Ofen bei 50° C fertig gebrannt
  • Auf der Rückseite noch für „Dino-Laien“ die jeweilige Dino-Art aufgeschrieben

Und dann kann’s auch schon losgehen.

T-Rex, Triceratops, Camarasaurus, Velociraptor, Dilophosaurus und Spinosaurus machen sich auf die Pirsch! Und das sind nur unsere grossen Exemplare…

Man nehme die entsprechende Dino-Spur mit zugehörigem Dinosaurier und versteckt sie dann querbeet im Wohnzimmer, Kinderzimmer usw. je nach Lust und Laune und tollen Verstecken.

Der kleine Tiger wartet dann jeweils in einem anderen Raum ganz gespannt und kann es kaum erwarten auf Spurensuche zu gehen. Alles weitere ist selbst erklärend.

Nur soviel sei gesagt. Ich musste seitdem schon uuuuuunzählige Male diese Spuren verstecken und suchen. Definitiv ein gelungener Einfall.

Und falls euch sonst noch ab und zu langweilig sein könnte bei dieser Jahreszeit, hier noch ein paar weitere Indoor-Spielideen:

  • Topfschlagen (mit verbundenen Augen und Kelle in der Hand den Topf/ Pfanne suchen mit „warm“ / „kalt“ und unter dem Topf etwas verstecken)
  • Kneten
  • Sandkuchen backen und Förmchen füllen mit magischem Sand
  • Einen Kuchen oder Bananenbrot backen (Mmmmmh)
  • Geschichten lesen
  • Malen
  • Verstecken spielen
  • Im Elternbett / Familienbett turnen, springen usw.
  • Kleine Tore aufstellen und Ball spielen
  • Gesellschaftsspiele spielen
  • Mit der Taschenlampe Schattentiere an der Wand machen
  • Duplo-Häuser usw. bauen
  • Autowettrennen veranstalten oder auf dem Autoteppich Autos aneinanderreihen
  • Puzzlen
  • Einkaufen im Kaufmannsladen (oder in unserer Miniatur-Migros)
  • Sich in der Kinderküche lecker verköstigen lassen
  • Mit der Holzeisenbahn neue Strecken bauen
  • Bobby Car Wettrennen
  • Plüschtier-Parade organisieren
  • Geschichten hören
  • Lieder singen
  • Fische angeln
  • Verkleiden
  • Hütten oder Höhlen bauen

Und so weiter und so fort.

Ich bin dann mal wieder im Reich der Dinosaurier…

Dinospuren aus Salzteig

Bilder: ©  Fräulein Tiger